aktuelle Ereignisse
2025

Training Verkehrssicherheit Jahrgang 5
Erstmals fand in diesem Jahr für den 5. Jahrgang neben dem Fahrradsicherheitstraining und Schulumfelderkundung die Aktion Verkehrssicherheit auf dem Programm. Die Schüler*innen beschäftigten sich in drei Modulen mit Verkehrsregeln und –wegen, Reflexmaterialien sowie der eigenen Reaktion.

Krieg in Nahost und die Hoffnung auf Hoffnung
Das Thema des Nahost-Konfliktes in der Schule zu bearbeiten, bedeutet auch, sich zu positionieren, genau hinzuhören und differenzieren zu können. Aus den Statements der Schüler*innen unserer Q1 und Q2, die am 31.01.2025 an einer Veranstaltung mit Bertil Langenohl, einem Kollegen, der mit seiner Familie seit vielen Jahren in Tel Aviv lebt, teilgenommen haben:

„Sehr interessant und fast wie im Museum“
Ein schöner und spontaner Kommentar einer Mitschülerin, die heute beim Aufbau einer Ausstellung über "Jüdische Nachbarn" geholfen hat. Unsere Schüler*innen werden anhand von Roll-ups, auf denen einzelne Biografien dargestellt werden, mit dem Leben und dem Schicksal einzelner Mitmenschen konfrontiert, die ganz in unserer Nähe gelebt haben.

Unterricht im Phantasialand - Physik der Achterbahnen
Wer träumt nicht davon, einmal während der Schulzeit außerhalb der Öffnungszeiten eine Achterbahn nur für sich allein zu haben? So geschieht es jedes Jahr im Rahmen der KURS-Lernpartnerschaft der Gesamtschule Brühl mit dem Phantasialand. Die Schüler*innen der Gesamtschule besuchen im Rahmen des Physikunterrichts der 10er Klassen an zwei Tagen den Freizeitpark.
mehr lesen Unterricht im Phantasialand - Physik der Achterbahnen

Erasmus+-Projektaustausch mit Gran Canaria
15 Schüler*innen des Spanischkurses des 8. Jahrgangs traten gemeinsam mit den Spanischlehrkräften, Margherita Caputo und Fabian Erkelenz, ihren Weg nach Gran Canaria an, um dort eine Woche mit gleichaltrigen Schüler*innen des Colegio Salesiano in Las Palmas, der Hauptstadt der Insel, projektbasiert zu arbeiten. Dank der seit 2021 bestehenden Akkreditierung Erasmus+ unserer Schule werden verschiedene Projekte von der Europäischen Union finanziell unterstützt, um persönliche Begegnungen und die gemeinsame Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ländern in ganz Europa zu fördern.

Die Entwicklung von PROJECT Amalgamation
Im Zuge des Musikunterrichts haben wir uns mit der Musiktheorie befasst. Sehr viele Lieder bauen auf den Stufen I, IV und V auf. Wir haben auf Grundlage dieser drei Akkorde eigene Stücke entwickelt. Dabei konnten wir eigene Rhythmen, Stilistiken und Melodien ausprobieren. Ein Interview zu Verständnisfragen, kreativen Löchern und "AHA-Momenten" wird in der neuen SPAM veröffentlicht. Hört und lest mal rein!

Abgeschlossenes Anmeldeverfahren Jahrgang 5
Das Anmeldeverfahren ist abgeschlossen. Wir sind froh, dass wir wieder 108 Schüler*innen für das kommende Schuljahr einen Schulplatz an der Gesamtschule anbieten konnten und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.

Besuch aus Argentinien (Mar del Plata)
Zum zweiten Mal findet der Austausch mit der deutschen Schule Juan Gutenberg in Mar del Plata statt. Sie ist eine der zwei Partnerschulen der Gesamtschule Brühl in Argentinien und ein wichtiger Bestandteil unseres Austauschprogramms, das sich an alle Spanischlernenden ab Klasse 10 richtet. Die argentinischen Schüler*innen reisten gemeinsam am 16. Januar 2025 mit ihrer Austauschkoordinatorin Paula Faella von Buenos Aires nach Frankfurt und teilten sich dort in alle Himmelsrichtungen auf, um zu ihren Gastfamilien in ganz Deutschland zu kommen.

Spendenaktion für die Schülerinnen unserer Partnerschule in Dunga (Kenia)
Jambo, mein Name ist Alexa Ritter, ich bin 19 Jahre alt und absolviere derzeit einen Freiwilligendienst bei Ecofinder Kenya in Dunga/ Kisumu im Rahmen des weltwärts-Projektes des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung). Mit einer Spendenaktion bei der Spendenplattform Gofundme möchte ich Geld für wiederverwendbare Binden für die Schülerinnen der Dunga Comprehensive School sammeln, die aufgrund fehlender Menstruationsprodukte jeden Monat für mehrere Tage die Schule verpassen.
mehr lesen Spendenaktion für die Schülerinnen unserer Partnerschule in Dunga (Kenia)

„Alles für Alle!“: Exkursion des Darstellen und Gestalten Kurses des 10. Jahrgangs zum WDR Studio 2
Man bekommt nicht alle Tage die Chance ein Fernsehstudio von innen zu besichtigen und schon recht nicht eine eigene Fernsehsendung aufzunehmen. Trotzdem hielt sich die Vorfreude bei den meisten erst einmal in Grenzen, weil der Workshop von 14 bis 17.30 Uhr dauern sollte – viel länger also als ein normaler Schultag! Mit gemischten Gefühlen machten wir uns also auf in’s Studio 2 des WDR in Köln.

Eisenwerk Brühl spendet Motorblock für die Gesamtschule Brühl
Das Eisenwerk Brühl hat am 18.12.2024 einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Bildung in der Region geleistet. Das Unternehmen übergab einen hochwertigen Motorblock als Spende an die Gesamtschule Brühl. Diese großzügige Geste unterstreicht das Engagement des Eisenwerks für die Unterstützung technischer Bildung und praktischer Lernmöglichkeiten. Der Motorblock wird künftig im Technikunterricht der Schule eine zentrale Rolle spielen. Schülerinnen und Schüler erhalten damit die Gelegenheit, moderne Technik hautnah zu erleben und an einem realistischen Modell die Funktionsweise eines Motors zu erforschen.
mehr lesen Eisenwerk Brühl spendet Motorblock für die Gesamtschule Brühl