Berufsorientierung mit Zukunft: Die Gesamtschule Brühl auf der vocatium-Messe in Köln
Am 01. und 02. Juli 2025 nutzten alle Schüler*innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Brühl die Chance, sich auf der vocatium-Messe Köln gezielt über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
Die Fachmesse für Ausbildung und Studium verfolgt ein besonderes Konzept: Bereits im Vorfeld organisierte Gesprächstermine ermöglichen den Jugendlichen individuelle Beratungsgespräche mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen – ganz ohne Messestress.
In diesem Jahr präsentierten sich über 110 Aussteller*innen aus unterschiedlichsten Branchen. Mit dabei waren unter anderem die Bundespolizei, die Bezirksregierung Köln, die Universität zu Köln, die Bundeswehr sowie zahlreiche weitere Hochschulen und namhafte Unternehmen aus der Region.
Neben den persönlichen Gesprächen bot die Messe ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen rund um Bewerbung, Studienwahl und Karriereplanung.
"Die vocatium-Messe ist eine großartige Plattform, um frühzeitig berufliche Perspektiven kennenzulernen", erklärt Stefan Kahles, Studien- und Berufswahlkoordinator der Sekundarstufe I. "Unsere Schüler*innen profitieren besonders von den gezielt vorbereiteten Gesprächen – sie können konkrete Fragen stellen und wertvolle Kontakte für ihre Zukunft knüpfen."
Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus: Sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der gelungenen Organisation und der Vielfalt der Angebote. Die Teilnahme an der vocatium-Messe war ein voller Erfolg – und auch im nächsten Jahr wird die Gesamtschule Brühl wieder dabei sein.
(Stefan Kahles)