"Street Art gegen Hass"
Information zur Ausstellung
Im Rahmen des NRW - Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 12.06.2025 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage des Projektes „Street Art gegen Hass“ statt. Angeregt und angeleitet durch den Künstler Cuts and Pieces, haben Schüler*innen des 10. Jahrgangs und der Oberstufe über mehrere Tage verschiedene Paste-ups* und Sticker gestaltet.
In diesem Projekt setzen die Schüler*innen künstlerisch ein Zeichen gegen Hass, für mehr Toleranz und gegen jede Form der Gewalt und Ausgrenzung, indem Sie angeregt durch die Street Art Kölns, mit zwei sich ergänzenden Herangehensweisen analoge und digitale Arbeiten zum Thema gestalteten.
Die Anmeldezahlen und die Rückmeldungen zeigten, welchen Anklang Street Art unter der Anleitung von Cuts and Pieces bei den Jugendlichen fand:
"Die Projektwoche war eine sehr befreiende Woche, geprägt von Ruhe und Kreativität. Sehr geschätzt habe ich die kreative Freiheit." (Ole)
"Cuts and Pieces ist ein sehr interessanter und cooler Mensch. Er konnte uns sehr viel über seine Leidenschaft für Street Art lehren. Es war eine sehr gute Entscheidung, dieses Projekt mitzumachen und ich würde es immer wieder tun." (Finn)
Vom collagierten Remix zeitgenössischer Street Artists über die Gestaltung von NoHateFamily*-Stickern bis zur Umsetzung eigener Wortcollagen oder Figuren entstand eine wunderbare Vielfalt, welche am Tag der Vernissage live auf die Wand geklebt wird.
"Die Werke von Cuts and Pieces befinden sich an der changierenden Schnittstelle zwischen Pop Art und Straße. (…) Häufig entstehen gerade durch das bewusste, auch digital bearbeitete Aufeinandertreffen von Inhalten und Thematiken verschiedener Popkulturepochen der letzten sechzig bis siebzig Jahre neue, erfrischende Sinnzusammenhänge, die nahezu ausnahmslos einen immanenten Humor offenbaren…" äußerte Stefan Moll, Inhaber des Kunstkabinett Moll. Seine Vielseitigkeit zeigt Cuts and Pieces auch als Organisator von Ausstellungen und Projekten mit internationaler Beteiligung. Deshalb freuen wir uns, Teil dieses Kosmos zu sein und mit dem Künstler die Welt ein bisschen bunter und positiver zu gestalten.
- Paste-ups sind auf Papier gestaltete Bilder, Poster, Illustrationen oder Schriftzüge, die mit Kleister auf Mauern, Fassaden oder anderen Untergründen im urbanen Raum geklebt werden.
- Das NoHateFamily-Projekt wurde 2018 von Cuts and Pieces und Kölner Street Art – Künstler*innen ins Leben gerufen. Künstler*innen und Schüler*innen gestalten hierbei in einem vorgegebenen kreisrunden Rahmen Sticker, die sich gegen "Hass in der Gesellschaft" wenden.
Besucherinformationen
Vernissage:
Donnerstag, 12.06.2025, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer:
12.06. – 10.07.2025
Begrüßung: Sabine Suchan, Schulleiterin
Einführung: Daniel Artner, Kurator
Öffnungszeiten:
Di. und Fr. 13:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Veranstalter:
Gesamtschule der Stadt Brühl
- Europaschule in NRW -
Otto-Wels-Str. 1, 50321 Brühl
Tel.: 02232/ 18120
sekretariat@egs-bruehl.schule
Ansprechpartner:
Daniel Artner
d.artner@egs-bruehl.schule
Links:
instagram: @cuts.and.pieces