Mein Austauschaufenthalt in Argentinien (Mar del Plata)
Nachdem meine Austauschschülerin Isa von Mitte Januar bis Mitte März bei mir zuhause gelebt hat, ging es im Juli für mich nach Argentinien. Am Flughafen von Buenos Aires wurde ich herzlich von Isa und ihrer Familie empfangen. Nach 5 Stunden Autofahrt war meine Anreise vorbei und wir sind in Mar del Plata angekommen.
Mar del Plata ist eine Stadt direkt am Strand, wodurch sie von vielen Argentinier*innen in den Ferien besucht wird. Mein erster Schultag an der Schule Juan Gutenberg war geprägt von vielen neuen Eindrücken. Direkt am Anfang hatten andere deutsche Austauschüler*innen und ich ein Begrüßungsgespräch mit dem argentinischen Schulleiter, der uns herzlichen willkommen hieß.
In den nächsten zwei Wochen besuchte ich dann die 11. Klasse und nahm am Unterricht teil. Nach zwei Wochen Schule ging es dann in die argentinischen Winterferien und wir haben uns oft mit Freunden zum Abendessen getroffen.
Als es dann endlich wieder los ging, wechselte ich in die 12. Klasse und habe dort neue Menschen kennengelernt. In den Unterrichtsstunden im Fach Deutsch habe ich viel mitgeholfen und oft mit der Lehrerin gesprochen.
Weil Isas Mutter SUP-Lehrerin ist, haben wir an einem Tag mit wunderschönem Wetter einen Ausflug an die Küste gemacht und dort Stand-Up-Paddling praktiziert. Da es dort Winter war, war das Wasser eiskalt – trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht. Nach einem kleinen Picknick sind wir anschließend wieder nachhause gefahren. Nachdem ich mich von allen meinen neuen Freunden verabschiedet habe, ging es für die letzten zwei Tage zusammen mit Isas Familie nach Buenos Aires. Dort konnte ich dann viele Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt kennenlernen.
Nach 2 Monaten in Argentinien habe ich meine Familie schon sehr vermisst und mich auf den Rückflug gefreut.
(Sarah Thomalla, EF)