
Tag der offenen Türe 2025
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen des vierten Schuljahres und liebe Zehntklässler*innen, am 15.11.2025 heißen wir Sie und euch von 9-13 Uhr herzlich willkommen in unserer ...
Fit für die Zukunft – Berufsvorbereitendes Einstellungstraining in der Mensa
Am 30. Oktober 2025 fand in der Mensa unserer Schule ein besonderes Einstellungstraining statt, das sich an Schüler*innen mit gefährdeter Abschluss- oder Anschlussperspekti ...
mehr lesen Fit für die Zukunft – Berufsvorbereitendes Einstellungstraining in der Mensa
In Gemeinschaft stark – unsere Schule ist Referenzschule im Netzwerk Zukunftsschulen NRW
Wir freuen uns sehr: Unsere Schule wurde als Referenzschule im Netzwerk Zukunftsschulen NRW ausgezeichnet. Damit gehören wir nun offiziell zu einem der wirk ...
mehr lesen In Gemeinschaft stark – unsere Schule ist Referenzschule im Netzwerk Zukunftsschulen NRW
Leinen los!
Die Klasse 9a verbrachte eine erlebnisreiche Woche an Bord des Segelbootes Broedertrouw. Die Route führte von Enkhuizen über die Nordsee nach Texel, weiter nach Workum und ...
Mein Austauschaufenthalt in Argentinien (Mar del Plata)
Nachdem meine Austauschschülerin Isa von Mitte Januar bis Mitte März bei mir zuhause gelebt hat, ging es im Juli für mich nach Argentinien. Am Flughafen von Buenos Aires w ...
mehr lesen Mein Austauschaufenthalt in Argentinien (Mar del Plata)
Gesund und munter durch den Schulalltag - unser diesjähriges Gesundes Frühstück
Auch in diesem Schuljahr haben unsere Fünftklässler*innen im Rahmen der Projektwoche einen Vormittag lang aktiv und mit viel Freude die Themen Ernährung, ...
mehr lesen Gesund und munter durch den Schulalltag - unser diesjähriges Gesundes Frühstück
Juniorbotschafter*innen der Gesamtschule Brühl bei der Botschafterkonferenz in Langerwehe
Die Juniorbotschafter*innen der Gesamtschule Brühl, die sich im Rahmen des wöchentlichen Projektkurses „Politik und Europa“ seit mehreren Jahren engagiert für Demokrat ...
mehr lesen Juniorbotschafter*innen der Gesamtschule Brühl bei der Botschafterkonferenz in Langerwehe
Über den Tellerrand geschaut: Äthiopien-Workshop mit Marianne Siede begeistert Schülerinnen
Was haben Kichererbsen, das Amharische Alphabet und ein schwerer Eimer Wasser gemeinsam? Sie alle spielten eine Rolle in einem ganz besonderen Workshop, der am 25. Juni 2025 ...
EUROPASCHULE IN NRW - UNSER EUROPAPROFIL
Als Europaschule wollen wir Interesse und Begeisterung für die Vielfältigkeit Europas wecken, das Engagement für Europa stärken, europäische Werte vermitteln sowie interkulturelle Kompetenzen fördern. Zudem fühlt sich unsere Schule seit ihrer Gründung in besonderem Maße der Friedenserziehung verpflichtet. Seit Jahren bilden Europa und die europäische Dimension des Lernens einen Schwerpunkt der curricularen Arbeit unserer Schule. Für unser europäisches Engagement stehen auch die Austauschprogramme und die Comenius- sowie Erasmus-Projekte ...