Unser Ziel:
den Übergang vom Schulalltag in die Studien- und Arbeitswelt durch qualifizierte Beratung zu erleichtern.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Passwort vergessen? Neues Passwort anfordern
den Übergang vom Schulalltag in die Studien- und Arbeitswelt durch qualifizierte Beratung zu erleichtern.
Es ist unser Ziel, über eine gut koordinierte und inhaltlich abgestimmte Studien- und Berufsorientierung den Schritt vom Schulalltag in die Studien- und Arbeitswelt zu erleichtern. Wir bieten:
• Vernetzte Berufsorientierung Sek I und Sek II
• Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und unseren Partnerfirmen aus der Region
• Besuche von Ausbildungsmessen in der Umgebung
• Schulische Veranstaltungen zu ausgewählten Themen der Studien- und Berufswahl
Einige Beispiele für unsere Aufgaben:
Wir halten Kontakt zu zahlreichen Betrieben, um unseren Schülerinnen und Schülern Betriebspraktika und Betriebs- oder Berufsfelderkundungen zu ermöglichen.
Wir organisieren Berufsorientierungswochen.
Wir beraten bei der Wahl von Praktikums- oder Ausbildungsplätzen.
Wir informieren über wichtige außerschulische Veranstaltungen zur Berufsorientierung.
Wir beraten beim Schreiben von Bewerbungen.
Diese Übersicht als PDF Download
In der Fortsetzung unserer Maßnahmen zur Berufsorientierung in der Sekundarstufe I bieten wir den Schülerinnen und Schülern unserer Gesamtschule auch in der Sekundarstufe II Orientierungshilfen an. Dazu gehören neben vielfältigen Beratungsangeboten die Teilnahme am Berufsorientierungstag Sek II, der zu Beginn jeden Schuljahres in unserer Schule stattfindet und der Besuch von Ausbildungsmessen in der Region.
Nach der Schule gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie es weitergehen kann – ob weiterführende Schule, Berufskolleg, Fachschule, duale Ausbildung oder Studium. Für jeden möglichen Schulabschluss werden im Bildungsnavigator zahlreiche Möglichkeiten aufgeführt, was man machen kann und wo man weitere Informationen findet.
Zum Bildungswege-Navigator des Rhein-Erft-Kreises
Über den folgenden Link gelangen Sie zur deutschlandweiten Suchmaschine für freie Ausbildungs- und Studienplätze. Es handelt sich hierbei um ein kostenloses und werbefreies Angebot der AUBI-plus GmbH, eine Registrierung ist nicht notwendig.