Liège - immer eine Reise wert
Am Montag, den 30.06.2024 machten die Französischkurse der Jahrgänge 7, 8 und 9 mit 44 Schüler*innen und 3 Lehrer*innen der Gesamtschule Brühl eine Exkursion nach Liège.
Nach 1,5 Stunden Busfahrt begannen die Schüler*innen ihre Stadtrallye auf dem Berg "Montagne de Bueren", von dem man einen wunderbaren Blick auf die ganze Stadt hat. Nach der beeindruckenden Besichtigung eines Kriegerdenkmals aus dem 1. und dem 2.Weltkrieg, ging es zu Fuß 374 Stufen den "Montagne de Bueren" herunter, um sich im Tourismusbüro auf Französisch nach einem Stadtplan zu erkundigen.
Im Anschluss durchquerten die Schüler*innen die kleinen Gässchen, um zur Statue des namhaftesten Schriftstellers von Liège, George Simenon, zu kommen. In altersgemischten Gruppen mit bis zu 7 Schüler*innen war es danach die Aufgabe der Lernenden, eine Rallye zu Besonderheiten Lièges durchzuführen und dabei teils Einheimische zu befragen und somit kulturell als auch lokalpolitisch etwas dazuzulernen. Die Einkaufspassage "Galeries Saint-Lambert", ein Einkaufszentrum mit 40 Markengeschäften, war beispielsweise ein Aspekt der Rallye. Die Französischlernenden sollten dort Bilder von belgischen Produkten, wie Käse, Schokolade und Waffeln machen.
Insgesamt konnten die Französischlernenden ihre Sprachkenntnisse in authentischen Sprachanlässen unter Beweis stellen und auf diese Weise ihre kommunikativen Kompetenzen erweitern.
Am Ende ging es vom "Hôtel de ville" wieder zurück zu den 374 Stufen, die in der zunehmenden Mittagshitze eine letzte Herausforderung bedeuteten. Im klimatisierten Bus konnten sich alle wieder von den kleinen Strapazen erholen und kehrten bereichert nach Brühl zurück.
Die Jugendlichen waren von dem Ausflug sehr begeistert und möchten so schnell wie möglich wieder nach Liège fahren.
(Friederike Fuchs)