Europa? Aber sicher! – Erster Platz für die Gesamtschule Brühl beim 72. Europäischen Wettbewerb
Der Europa-Projektkurs der Juniorbotschafter*innen für das Europäische Parlament wurde beim 72. Europäischen Wettbewerb mit dem ersten Platz auf Landesebene Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet!
Der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stehende Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto "Europa? Aber sicher!". Im Rahmen des Moduls "In Europa unterwegs" entwickelten die Schüler*innen ein kreatives Projekt, das mit seiner eindrucksvollen Aussagekraft überzeugte.
Ausgangspunkt ihres Beitrags war ein Foto, das von den Jugendlichen individuell durch eigene Zeichnungen ergänzt wurde. Entstanden ist ein starkes Bild: Eine symbolische Radreise durch Europa, die nicht nur von Mobilität, Freiheit und Verbundenheit erzählt, sondern auch die aktuellen Herausforderungen Europas sichtbar macht. Im Fokus stand dabei vor allem die Botschaft, dass Europa sich an einem Scheideweg zwischen Krieg und Frieden befindet. Die Schüler*innen machten in ihrer Arbeit deutlich, dass ein friedliches Europa nur durch aktives, gemeinsames Handeln seiner Bürger*innen möglich ist.
Die Preisverleihung fand am 5. Juni 2025 in feierlichem Rahmen in der Aula der Europaschule Bornheim statt. Dort nahmen die Schüler*innen ihre Urkunden und Glückwünsche persönlich entgegen – ein bewegender Moment für alle Beteiligten.
Der große Erfolg zeigt, mit wie viel Engagement, Kreativität und politischem Bewusstsein die Schüler*innen des Projektkurses gearbeitet haben. Sie haben mit ihrem Beitrag nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch ein starkes Zeichen für ein solidarisches und friedliches Europa gesetzt.
"WIR sind Europa!"
Für die Schulprofilgruppe Europa
Marcella Venghaus