aktuelle Ereignisse
2017

Basketball-Kreismeisterschaften 2017
Auch in diesem Jahr standen sich wieder die Mannschaften des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Hürth und der Gesamtschule aus Brühl gegenüber. In den Finalspielen um die Kreismeisterschaft in den Wettkampfklassen IV und III zeigten die Schüler wieder einmal, wie grandios sie Basketball spielen können. Die Freude, das Engagement und der Wille zu gewinnen, war allen anzumerken. Die meisten spielen noch nicht einmal im Verein und haben sich alle ihre Fähigkeiten in der Basketball-AG oder im Fachunterricht erworben und zudem viele Mittagspausen für das Training geopfert.

Weihnachtssingen im Innenhof
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben wir uns mit allen Schülerinnen und Schüler im Innenhof zum Weihnachtssingen versammelt. Herr Hartmanns hatte mit seinem Chor traditionelle und moderne Weihnachtslieder vorbereitet, ein stimmungsvoller, gemeinsamer Ausklang vor den Weihnachtsferien!

Schülerinnen und Schüler werden ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr fand am 21.12.2017 unsere traditionelle Schülerbelobigung in weihnachtlicher Atmosphäre statt. 120 Schülerinnen und Schüler wurden für besonderes Engagement in ihren Klassen, besondere persönliche Leistungen im Unterricht oder auch in sportlichen Disziplinen geehrt.

Start unseres neuen Erasmus+ Projektes am 01.12.2017
Zum Auftakt unseres neuen Erasmus+ Projektes nahmen am 01. und 02.12. acht Schülerinnen und Schüler aus den Klassen neun und zehn sowie Herr Sautmann als Erasmuskoordinator an einem Seminar zum Thema „Faktencheck: Was ist eine sichere Information im Netz“ teil.
mehr lesen Start unseres neuen Erasmus+ Projektes am 01.12.2017

Stadtradeln 2017 - Das Team Gesamtschule Brühl gewinnt
Zum zweiten Mal hat sich die Gesamtschule der Stadt Brühl an der Aktion Stadtradeln beteiligt. 2016 konnten wir das größte Team stellen und mit diesem auch die meisten Teamkilometer in der Gemeinde erradeln.
mehr lesen Stadtradeln 2017 - Das Team Gesamtschule Brühl gewinnt

Pure Lebensfreunde aus Uganda
Trommelnder Beifall und Standing Ovations im Jugendkulturhaus Password Cultra – Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) aus Kampala, der Hauptstadt Ugandas, begeistert das Publikum.
Die sechs Jugendlichen Madina, Sulaiba, Shina, Ronald, Eric, Edrine und ihr Trainer Devis sprühen vor Lebensfreude. Man sieht ihnen an, dass sie mit Leidenschaft tanzen und Musik machen. Das ist ihr Leben und das ist ihr Weg aus der Armut, denn alle sechs Jugendlichen leben schon seit ihrem (frühen) Kindesalter im Projekt von SUDA, was in einem Brennpunktviertel von Kampala angesiedelt ist, wo Gewalt, Drogenkonsum und Prostitution trauriger Alltag sind.

Austausch mit Leganés/Madrid 2017
Die Woche vom 06.11. bis zum 12.11.2017 verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid. Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft, wenngleich die Essenszeiten doch für einige verwirrend waren.

Zu Gast aus Peru
Bienvenido! Wir heißen unsere fünf jungen Gäste aus Peru willkommen!
Es sind Ana Paula Medina Amado, Christina Regina Auffinger Cordero, Camila Fernanda Grado Apaza, Alfonso Augusto Benavides Bianco und Juan Pablo Linares Vizcarra.
Sie kommen aus der wunderschönen Stadt Arequipa, im Süden Perus, wo sie auf dem Colegio peruano-alemán Max Uhle in der 10. Klasse studieren. Dort lernen sie bereits seit dem Kindergartenalter die deutsche Sprache.

SCI-Workshop „Als gäb´s (k)ein Morgen?..."
Wer am 2. Oktober 2017 durch unsere Schule wandelte, wunderte sich vielleicht über die vielen neuen Gesichter aus aller Welt… Insgesamt 14 junge Erwachsene, die in ihren Länder ehrenamtlich aktiv sind (Friedensarbeit, interkulturelle Verständigung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung), wurden vom Service Civil International (SCI), einer internationalen Freiwilligenorganisation mit etwa 40 nationalen Zweigen und mit Partnern in über 90 Ländern, eingeladen, um in deutschen Schulen Workshops zu gestalten. Die jungen Freiwilligen stammen aus 12 verschiedenen Ländern in Afrika (Botswana, Togo, Kenia, Tansania), Asien (u.a. Vietnam, Indonesien, Indien, Malaysia, Sri Lanka), Lateinamerika (Ecuador) und Europa (Deutschland).

Spende des 10er Abschlussjahrgangs an das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt
Sehr herzlich möchten wir uns für die großzügige Spende von 470 € der 10er Abschlussklassen (Abschluss 2017) bedanken, die uns am 26. September 2017 stellvertretend für den 10. Jahrgang von den fünf Schüler/innen Maria, Leonard, Lina, Julian und Julia überreicht wurde.
Dieses Geld werden wir dazu nutzen, um gemeinsame Projekte mit der Dunga Primary School am Viktoriasee in Kenia zu finanzieren, wie zum Beispiel die Durchführung eines Tanz-, Musik- und Theaterworkshops in Dunga, wie er mit der Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda vom 12. bis zum 15. Oktober 2017 an der Gesamtschule Brühl stattgefunden hat.
mehr lesen Spende des 10er Abschlussjahrgangs an das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt

Schülerakademie „BNE-Scouts - Nachhaltigkeitsbotschafter für unsere Schule“
Am 27. September 2017 ging es für die vier Schüler/innen Aurel (7c), Mira (7d), Vinthujan (8c) und Malin (10b) schon um 7 Uhr in der Frühe los. Ziel: Die Schülerakademie in Essen, zu der die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft“ eingeladen hatte.
In der „Vossgätter Mühle“, eine ehemalige Wassermühle in Essen-Borbeck, lernten die Schüler/innen, die von Schulen aus ganz NRW angereist waren, viel zum Thema Nachhaltigkeit und wie man sich an der Schule als Schüler/in für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen kann und selbst Projekte bzw. Aktionen an der Schule plant und umsetzt.
mehr lesen Schülerakademie „BNE-Scouts - Nachhaltigkeitsbotschafter für unsere Schule“

Beim "Metall-Truck" zu Gast
Am 09. Oktober besuchten Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs den "Metall-Truck", welcher auf dem Parkplatz unseres Kooperationspartners Eisenwerk Brühl Station gemacht hatte. Die Schülerinnen und Schülerinnen informierten sich dort über Ausbildungsberufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie, hatten die Gelegenheit, sich mit Azubis des Eisenwerks auszutauschen und konnten an verschiedenen Stationen ihr Können praktisch auszuprobieren.
Sabine Ponsa

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2017
Am Samstag, dem 14.10.2017, fand an unserer Schule der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Neben zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen gab es auch die Gelegenheit, Unterricht hautnah mitzuerleben. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben.

Schülerlauf beim Marathon in Köln 2017
Nach der letzten Marathon-Teilnahme 2016 in Köln und im April in Bonn gingen am Sonntag, den 1.10.17, elf Schülerinnen und Schüler unserer Schule erneut in der Rheinmetropole an den Start. Dabei mussten sich auch die erfahrenen LäuferInnen der Gesamtschule Brühl an ein neues Konzept gewöhnen. Die Veranstalter des Marathons hatten sich wegen des hohen organisatorischen Aufwands und der zurückgehenden Teilnehmerzahlen gegen das „Ekidenstaffel-Prinzip“ entschieden.

Peru-Austausch 2017 - Ein Reisebericht
¡Hola! Ich heiße Sandra Friebus, bin 17 Jahre alt und besuche die 12. Jahrgangsstufe unserer Schule.
Ich habe von Juni bis August 2017 am Schüleraustausch in Peru teilgenommen. Dort habe ich die private deutsch-peruanische Schule Max Uhle in Arequipa besucht und bei einer peruanischen Gastfamilie gelebt. Während der drei Monate habe ich viel über die Kultur, die Sprache und die Menschen in Peru gelernt.

Wir öffnen unsere Türen!
Am Samstag, dem 14.10.2017, haben Sie und Ihre Kinder die Gelegenheit beim "Tag der offenen Tür" unsere Schule kennenzulernen.
Hierzu bieten wir neben verschiedenen Informationsständen zu unseren vielfältigen Angeboten auch die Möglichkeit, Unterricht mitzuerleben.

2. Elterninformationsabend für den neuen 5. Jahrgang 2018/2019
Am Mittwoch, 29.11.2017, laden wir herzlich zum Infomationsabend für die Eltern der jetzigen Viertklässler/innen ein. Wir stellen Ihnen die vielfältigen Wege für die individuelle Schullaufbahn Ihres Kindes an der Gesamtschule sowie Schwerpunkte unseres Schulkonzeptes vor.
Darüber hinaus freuen wir uns auf Ihre zahlreichen Fragen und werden Ihnen Rede und Antwort stehen.
mehr lesen 2. Elterninformationsabend für den neuen 5. Jahrgang 2018/2019

Klassenpokal im SLC für die 6c
Unsere Klasse 6c unter der Leitung von Frau Hammer und Frau Reeve hat beim Sommer-Lese-Club (SLC) den Klassenpokal gewonnen. Teilgenommen hatte der gesamte Rhein-Erft-Kreis. Nachdem man sich ein Buch in der Bücherei ausgeliehen und gelesen hatte, musste man wieder zur Bücherei, um das Buch abzugeben. Dort musste man dann kurz den Inhalt zusammenfassen.

Schülerbetriebspraktikum in Binissalem/Mallorca
Auch in diesem Jahr absolvierten Schülerinnen unserer Schule ein Betriebspraktikum auf Mallorca (29.01.-11.02.). Vom 01. bis zum 15. September erfolgte nun der Gegenbesuch in Brühl. Wir freuen uns, dass wir in Brühl immer wieder Partner finden, die bereit sind, unsere Praktikanten aus dem Ausland aufzunehmen.

Tanzgruppe „Sosolya Undugu Dance Academy“ zu Gast an unserer Schule
Am Freitag, den 13. Oktober 2017, wird die Tanzgruppe „Sosolya Undugu Dance Academy“ aus der Hauptstadt Ugandas, Kampala, im Jugendkulturhaus Passwort Cultra ihre Tanz- und Theaterproduktion „Kwafe kwe Kwafe“, in dem es um die Folgen des Klimawandels geht, präsentieren: Beginn: 18.30 Uhr; Einlass ab 1 Stunde vorher. Im Anschluss an das etwa einstündige Bühnenstück gibt es eine offene Frage- und Diskussionsrunde mit dem Publikum.
mehr lesen Tanzgruppe „Sosolya Undugu Dance Academy“ zu Gast an unserer Schule

Einschulungsfeier für den neuen 5. Jahrgang
Im feierlichen und ausgesprochen stimmungsvollen Rahmen wurden am 30.08.2017 unsere neuen Fünftklässler eingeschult. Der 6. Jahrgang hat unsere Neuen mit einem abwechslungsreichen bunten Programm empfangen.

Unsere Schülerfirma T4ALL auf dem Agendamarkt in Brühl
Nach 2016 war unsere Schule in diesem Jahr zum zweiten Mal mit der Schülerfirma T4ALL auf dem Agendamarkt der Stadt Brühl am 09.09.2017 vertreten. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Firma vor und verkauften ihre T-Shirts mit eigenem Design.
mehr lesen Unsere Schülerfirma T4ALL auf dem Agendamarkt in Brühl

freestyle physics 2017
In diesem Schuljahr haben wir im Rahmen der Projektwoche am Wettbewerb freestyle-physics teilgenommen. Unsere Aufgabe bestand darin ein Fahrzeug zu entwickeln, dessen Inhalt, in diesem Fall ein Becher mit Wasser, besonders gut gegen einen Auffahr-Unfall geschützt war.

Europaschulfest 2017
Unser Europa-Schulfest war ein großer Erfolg!
Tolles Sommerwetter, unzählige Gäste, attraktive Angebote, abwechslungsreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein,
schmissige und schwungvolle Musikdarbietungen, faszinierendes Theaterspiel, schmackhafte Leckereien, Naturkosmetik aus Schülerhand, eine beeindruckende Afrika-Ausstellung, kreative Upcycling-Modenschau, Dokumentation zur Entstehung unserer Schule, Blumen in Schuhen, neue Schulgartengestaltung, selbstgebaute Insektenhotels, Vorstellen von Wettbewerbspreisen, …

Ein Geisterdorf am Abgrund
In der Ausstellung „Revier“ zeigen der Fotograf Matthias Jung und Schüler/innen unserer 10. und 11. Jahrgangsstufe noch bis 29.6. Fotografien des Ortes Manheim, der bald im größten Loch Europas verschwindet.

Neugierig und aus freien Stücken zurück in die „alte“ Schule
Nachdem zu Beginn des Jahres 1600 Einladungen an ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen verschickt worden waren, war die Spannung groß, wer und vor allem wie viele ein Wiedersehen mit uns feiern wollte.
mehr lesen Neugierig und aus freien Stücken zurück in die „alte“ Schule

EARTH HOUR 2017
Lichter aus für den Klimaschutz!! Über 7000 Städte in 184 Ländern haben sich an der diesjährigen Earth Hour beteiligt, in Deutschland waren es 323 Städte und Gemeinden. An vielen bekannten deutschen Wahrzeichen wurde für eine Stunde das Licht ausgeknipst, so z.B. am Brandenburger Tor in Berlin, am Münchner Rathaus und an der Frankfurter Skyline und in Köln am Dom, an der Hohenzollernbrücke und an den zwölf romanischen Kirchen.

Podiumsdiskussion zum Europatag am 23.05.2017
Seit unserer Zertifizierung zur Europaschule im Jahr 2010 führen wir jährlich zum Europatag eine Podiumsdiskussion zu europäischen Themen durch, um so unsere Schülerinnen und Schüler mit interessanten Themen und kompetenten DiskussionsteilnehmerInnen an europäische Themen heranzuführen.

Einladung zur Vernissage "Revier" am 08.06.2017
Zur Vernissage "Revier" am Donnerstag, 08.06.2017, 19:30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Renate Jaus, Schulleiterin
Einführung: Matthias Jung & Daniel Artner

Unsere 5er zu Gast in der Buchhandlung Brockmann
Im Rahmen unserer Leseförderung waren wir auch in diesem Jahr wieder anlässlich des Welttag des Buches zu Gast in der Buchhandlung Brockmann. Hier hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit, in einer Buchladen-Rallye die Buchhandlung zu entdecken. Mit viel Freude lösten die Kinder die liebevoll vorbereiteten Aufgaben.

2. Preis beim Europäischen Wettbewerb für die Gesamtschule Brühl!
Mit großer Freude reiste unser erster Projektkurs “Europa” zur Preisverleihung des 64. Europäischen Wettbewerbs nach Leverkusen. Dort erhielt die einundzwanzigköpfige Gruppe mit SchülerInnen aus allen zehnten Klassen, betreut von Frau Pasler und Herrn Lauven, für ihren Filmbeitrag “In Vielfalt geeint – Das bunte Leben 2017” den zweiten Preis auf Landesebene!!
mehr lesen 2. Preis beim Europäischen Wettbewerb für die Gesamtschule Brühl!

Überwältigender „Faust“ im Cultra
Eine tolle Premiere des „Faust“ von Johann Wolfgang Goethe und drei weitere erfolgreiche Aufführungen feierte unsere Theatergruppe „Das alte Lied“. Die jungen Akteure boten eine sehr gelungene moderne Interpretation des alten Stoffes und zeigten dabei große Spielfreude und Textsicherheit.

Agenda-Preis der Stadt Brühl für unsere Schülerfirma „T4ALL“
Am 03.05.2017 durfte eine Delegation unserer Schülerfirma „T4ALL“ den Agenda-Jugendpreis der Stadt Brühl im Kapitelsaal des Rathauses von Bürgermeister Dieter Freytag entgegennehmen. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert, die nun für neue T-Shirt -Designs verwendet werden.
mehr lesen Agenda-Preis der Stadt Brühl für unsere Schülerfirma „T4ALL“

Aktion Frühjahrsputz
Auch unsere Partnerschule in Dunga (Kenia) ist dabei!
Plastik ist ein großes Problem in der Welt. So auch in Kenia. Zu jedem Einkauf im Supermarkt bekommt der Kunde eine Plastiktüte, egal wie klein der Einkauf ist. Und wenn es nur eine Tafel Schokolade ist! Auch das Gemüse wird in kleine, dünne Plastiktüten verpackt. Und die meisten Menschen trinken Wasser und Limo aus Plastikflaschen. Das Schlimmste bei der ganzen Sache: In sehr vielen Fällen landet der Müll einfach auf der Straße, wo er umher weht und wo die frei umher laufenden Kühe in ihm nach Essen suchen.

Austausch mit Leganés/Madrid 2017
Die Woche vom 29.03. bis zum 04.04.2017 verbrachten 18 Schülerinnen und Schüler sowie zwei begleitende Lehrerinnen von unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid bei uns in Brühl. Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht. Die Wiedersehensfreude war groß, da wir im Herbst eine Woche bei unseren Partnern in Leganés waren und seit dieser Zeit ein enger Kontakt bestand.

Schulmarathon in Bonn 2017
Nach der letztjährigen Teilnahme am Kölner Schulmarathon nahmen am Sonntag, den 2.4.2017 erstmals auch Schüler/innen der Gesamtschule Brühl am Schulmarathon in Bonn teil.
Fast 300 Schülerteams aus dem gesamten Land hatten sich angemeldet, um als sogenannte Ekidenstaffeln an den Start zu gehen. Sechs Läufer/innen teilen sich hierbei die Marathondistanz von 42,195 km und laufen im Feld der Amateur- und Weltklasseläufer mit.

Weiberfastnacht 2017
Lustig und bunt ging es bei uns an Weiberfastnacht zu. Nachdem sich alle zunächst in ihren Klassen getroffen hatten und dort den Karneval mit einem Klassenfrühstück, ersten Kostümwettbewerben, Polonaisen oder einem gemeinsamen Schminken einläuteten, ging es mit der gesamten Schulgemeinde ins Tanzsportzentrum.

EARTH HOUR AM 25. MÄRZ 2017
Am 25. März 2017 zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr ist es wieder soweit… Es heißt: Lichter aus und ein Zeichen setzen – ein Zeichen gegen den Klimawandel und für den Artenschutz!!!
Die Jungen der 7. und 8. Klassen sind VIZE-Kreismeister im Fußball
Nachdem die äußerst talentierten und ehrgeizigen Schüler bereits die Vorschlussrunde gewinnen konnten (Stadtmeisterschaft), wurden auch zwei der drei Spiele um die Kreismeisterschaft gewonnen. Leider verlor man gegen die Mannschaft des Gymnasiums der Abtei Brauweiler, da der Ball mehrfach den Pfosten traf und nicht im Netz zappeln durfte. Zudem wurden einige sogenannte hundertprozentige Chancen nicht verwertet. „Aber so iss Fußball“. Hätten wir eine Revanche erhalten, ich denke wir hätten gewonnen. Insgesamt konnte man während des Turniers eine erstaunlich hohe fußballerische Qualität bestaunen. Mehrere Spieler des FC Köln oder von Bayer Leverkusen zeigten, was in ihnen steckt. Alleine die Durchschlagskraft und das Sprintvermögen unseres Spielers Westman (Kl. 8a) ist unglaublich beeindruckend.
Die Schüler brennen schon jetzt darauf, im nächsten Jahr einen neuen, noch erfolgreicheren Anlauf zu nehmen.