aktuelle Ereignisse
2020

Informationen für den neuen 5. Jahrgang

Anmeldung neuer Jahrgang 11
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir unser Anmeldeverfahren für die gymnasiale Oberstufe (Jahrgang 11), in Abhängigkeit von der aktuellen Lage, immer wieder überarbeiten. Alle Informationen zum Anmeldeverfahren finden sie hier.

Unser diesjähriges Gesundes Frühstück
Auch in diesem Schuljahr haben sich unsere Fünftklässler*innen während der Projektwoche – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und leider auch mit durch Corona bedingten Einschränkung – einen Vormittag lang ganz praktisch mit den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung beschäftigt.

Die Theatergruppe Das alte Lied lebt!
Trotz Virus und kultureller Eiszeit gibt es Neues von unserer Theatergruppe Das alte Lied. Nachdem sie im vergangenen Sommer ihre Premiere von „Nathan der Weise“ absagen musste und ihre Auftritte in der Buchhandlung Brockmann ebenfalls gestrichen waren, wollte sich die Gruppe am Tag der offenen Tür der Gesamtschule Brühl mit der Patriarchenszene im Innenhof den Besuchern präsentieren.

Virtuelle Detektivtour mit iPads in den neuen iPad-Klassen
Die Chefin des großen Tablet-Herstellers „Pear“ erhält zum wiederholten Male Drohbriefe. Wer ist der Täter? Etwa Toki Tokuji aus Japan, Kama Bofane aus dem Kongo oder gar Lillet Peters aus Deutschland?
mehr lesen Virtuelle Detektivtour mit iPads in den neuen iPad-Klassen

591 km zu Gunsten benachteiligter Kinder in Afrika - Sponsorenlauf im Rahmen von „Dein Tag für Afrika“
Sich einsetzen für benachteiligte Kinder in Afrika und ihnen Bildungschancen ermöglichen ist das Ziel der jedes Jahr stattfindenden Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk. Auch in diesem Jahr hat sich die Gesamtschule Brühl daran beteiligt und einen Sponsorenlauf mit den Schülerinnen und Schülern des gesamten 8. Jahrgangs veranstaltet. Dabei wurden 2187,95 € (Stand: 26.11.2020) gespendet.

Stadtradeln 2020
Zum fünften Mal hat sich die Gesamtschule der Stadt Brühl an der Aktion Stadtradeln beteiligt. 2016 und 2017 konnten wir das größte Team stellen und mit diesem auch die meisten Teamkilometer in der Gemeinde „erradeln“. 2018 und 2019 haben wir die Teamgröße zwar auf 134 Radler*innen steigern können, damit aber dennoch nur den zweiten Platz belegt.

Schule der Zukunft – Gesamtschule Brühl zum zweiten Mal ausgezeichnet
Bereits zum zweiten Mal wird unsere Schule als „Schule der Zukunft“ (Kampagnenzeitraum 2016–2020) ausgezeichnet. Als solche werden Schulen geehrt, bei denen die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eine zentrale Rolle spielt.
mehr lesen Schule der Zukunft – Gesamtschule Brühl zum zweiten Mal ausgezeichnet

Paare in „coronösen“ Zeiten
Der Kunst-LK der Q2 hat die emotionalen Auswirkungen der durch Covid 19 geprägten Zeit auf Beziehungen in Form von Paarplastiken zum Ausdruck gebracht. Die Beziehungen werden durch Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen beeinflusst – in verbindendem oder auch trennendem Maße.

Corona-Hilfe für Kenia
Allen Spenderinnen und Spendern der Schulgemeinschaft möchten wir von Herzen danken für die großartige Unterstützung. NAFSI aus Nairobi und die Dunga Primary School aus Dunga/ Kisumu sind unendlich dankbar.

Klaus Sautmann (*1964 †2020)
Unser beliebter und hochgeschätzter Kollege, Klassenlehrer, Spanisch-Philosophie-Deutschlehrer und Europakoordinator Klaus Sautmann ist zu Beginn der Ferien plötzlich und unerwartet verstorben.

iPad-Fortbildung für das Kollegium
Auch während der Coronazeit hat sich das Kollegium der Gesamtschule Brühl weiter fortgebildet. Schon während der Schulschließung haben sich Kolleg*innen – mit Abstand und unter Einhaltung aller Hygieneregeln – zusammengeschlossen und interne Moodle-Fortbildungen in der Schule organisiert. Auch die Durchführung von Videokonferenzen in TEAMS wurde angeleitet und unterstützt.

950 Face Shields gespendet!
Noch während der Präsenztage erhielten wir eine großartige Spende der Firma igus GmbH aus Köln. 950 Face Shields wurden der Gesamtschule Brühl geschenkt. Wir können somit allen Schüler*innen und Lehrer*innen mit diesen Gesichtsschutzmasken ausstatten.

Rezertifizierung als Europaschule und Europaschulpreis
Unsere Aktivitäten als Europaschule haben im zweiten Halbjahr arg gelitten. So mussten z. B. die Austauschmaßnahmen mit Kunice/Polen und mit Leganés/Spanien ebenso ausfallen wie unsere Podiumsdiskussion zum Europatag. Dennoch blicken wir auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück
mehr lesen Rezertifizierung als Europaschule und Europaschulpreis

Sommerleseclub 2020
Trotz Corona-Pandemie findet der Sommerleseclub statt. In diesem Jahr geht es wieder darum, Stempel im Logbuch für gelesene Bücher zu sammeln und es gibt vier tolle Kreativaktionen, an denen ihr euch beteiligen könnt. Aufgrund der aktuellen Situation könnt ihr allen Aktionen auch zu Hause durchführen.

Informationsveranstaltung neuer Jahrgang 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Fünftklässler*innen, leider können wir die Informationsveranstaltung dieses Jahr nicht wie gewohnt durchführen. Wir werden Ihnen eine Broschüre mit allen wichtigen Informationen auf dem Postweg zukommen lassen.

Wenn das Virus/Corona zu uns sprechen könnte...
Zu diesem Thema haben sich die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges im Fach Religion ihre Gedanken gemacht. Hier einige Ergebnisse

Schule unter Coronabedingungen
Seit Donnerstag, den 23.04.2020 ist unsere Schule wieder für die Zehntklässler*innen und Abiturient*innen geöffnet. Bis auf wenige Ausnahmen nutzen in beiden Jahrgängen alle Schüler*innen den sogenannten Präsenzunterricht, um sich bestmöglichst auf ihren angestrebten Abschluss vorzubereiten.

Keep on learning
Liebe Schüler*innen, wir haben euch ein paar interessante Apps, Wettbewerbe, Lesetipps und Kreativaufgaben zusammengestellt und hoffen, dass etwas Spannendes und Nützliches für euch dabei ist. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei.

Frühjahrsputz rund um unsere Gesamtschule
Wir sind wieder dabei! Am Samstag, den 21.03.2020 treffen wir uns um 11:00 Uhr auf dem Schulhof der Gesamtschule Brühl und werden gemeinsam für ein sauberes Umfeld unserer Schule sorgen.

Schülerbetriebspraktikum 2020 auf Mallorca
Vom 25. Januar bis zum 08. Februar absolvierten auch in diesem Jahr vier Schülerinnen unserer Schule ein Praktikum auf Mallorca. Wir freuen uns, dass wir diese Praktika in Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Binissalem schon seit 2013 anbieten können.

Verkauf der „Guten Bio-Schokolade“ von „Plant for the Planet“
Nach der sehr erfolgreichen Verkaufswoche der „Guten Bio-Schokolade“ im Februar 2020 wird es ab sofort jeden 1. Donnerstag im Monat in der Mittagspause (ab 13.25 Uhr) einen Verkaufsstand der „Guten Bio-Schokolade“ geben.
mehr lesen Verkauf der „Guten Bio-Schokolade“ von „Plant for the Planet“

Ausstellung "Faced!" vom 05.03.–26.03.2020
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 05.03.2020 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage des Projektes „Faced“ statt.

Vorhang auf für „Nathan der Weise“
Am Freitag, 27. März 2020, öffnet sich im Brühler Jugendtheater Cultra um 20 Uhr der Vorhang für die diesjährige Premiere unserer Theatergruppe Das alte Lied. Sie möchte mit ihrer Version von Lessings „Nathan der Weise“ ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Intoleranz und Gewalt setzen.

Kooperationsvertrag zwischen der Erich-Kästner Realschule und der Gesamtschule Brühl
Schüler*innen der Erich-Kästner Realschule Schule, die einen qualifizierten Realschulabschluss erreichen und nach der Klasse 10 das Abitur anstreben, können dies auch an der Gesamtschule in Brühl ablegen. Beide Schulleiterinnen, Renate Jaus von der Gesamtschule Brühl und Inge Müller-Costard von der Erich Kästner-Realschule, sowie der Oberstufenleiter der Gesamtschule Brühl, Rolf Teschke, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zwischen beiden Schulen.
mehr lesen Kooperationsvertrag zwischen der Erich-Kästner Realschule und der Gesamtschule Brühl

Brühl meets Afrika – 3. Skype-Treffen mit den Brieffreund*innen aus Dunga in Kenia
Endlich ist es soweit – es ist der 6. Februar 2020! Endlich können die 20 Schüler*innen unserer Schule, die sich beim Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt engagieren, ihre neuen Brieffreund*innen kennenlernen bzw. wiedersehen.
mehr lesen Brühl meets Afrika – 3. Skype-Treffen mit den Brieffreund*innen aus Dunga in Kenia

Zweiter Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ an der Gesamtschule Brühl
Seit dem Schuljahr 2018/19 nimmt die Gesamtschule Brühl offiziell am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. „Jugend debattiert“ ist der größte bundesweite Schülerwettbewerb zur sprachlich-politischen Bildung ab Klasse 8 an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen.
mehr lesen Zweiter Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ an der Gesamtschule Brühl

Ein Tag in Lüttich
Ein großer Dank dem Förderverein! Merci!!!! Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir, der 7er Französischkurs, einen Tag in Lüttich verbringen, um erste Sprechversuche zu unternehmen.

Briefmarathon 2019 - Schreiben für die Freiheit
Ende 2019 entschied die Schule sich das erste Mal an der Aktion „Schreib für die Freiheit – Briefmarathon von Amnesty International“ zu beteiligen. Diese Organisation ruft jedes Jahr im Zuge des internationalen Tags der Menschenrechte dazu auf, für Menschen in Not und Gefahr zu schreiben.

Weihnachten im Schuhkarton
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren hat sich der Fachbereich Religion unserer Schule auch 2019 erneut dazu entschieden, die Brühler Tafel in diesem Jahr wieder mit zahlreichen gefüllten und geschmückten Weihnachts-Schuhkartons zu unterstützen, um diese an notleidende Kinder in unserer Stadt zu verschenken.

Projektgruppe „Wald“ spendet 850,85€ an ein Regenwaldprojekt im peruanischen Amazonastiefland
Insgesamt 850,85€ wurden während des Schulfest, am Brühler Agendamarkt und am Tag der offenen Tür von den etwa 30 Schüler*innen der Projektgruppe „Wald“ bzw. des Graffitiprojekts gesammelt.

Belobigungsfeier 2019
Auch in diesem Jahr haben wir einen Tag vor den Weihnachtsferien am 19.12.2019 ca. 95 Schüler*innen für besondere Leistungen ausgezeichnet. Anlass für die Belobigungen sind hervorragende persönliche Entwicklungen,

Basketballjungs gewinnen die WK I Kreismeisterschaft
Nach 3 Vizemeisterschaften haben sich die Basketballer in der WK I am letzten Schultag vor den Ferien die erste Meisterschaft zu Weihnachten geschenkt.
mehr lesen Basketballjungs gewinnen die WK I Kreismeisterschaft

Tag der offenen Tür 2019
Am Samstag, den 09.11.2019 war es wieder einmal so weit. Wir öffneten unsere Türen für alle interessierte Besucher *innen. Viele Eltern kamen mit ihren Kindern und verschafften sich einen umfassenden Eindruck unserer Schule.