aktuelle Ereignisse
2018

Besuch aus Binissalem (Mallorca) in Brühl
Zu Beginn der Adventszeit besuchten uns 21 mallorquinische SchülerInnen in Begleitung von zwei Lehrerinnen in Brühl. Nachdem die TeilnehmerInnen zuvor durch Steckbriefe erste Informationen voneinander erhalten hatten und daraufhin in Kontakt getreten waren, wurde die Ankunft der Gäste aus Mallorca mit Spannung erwartet.

Weihnachten im Schuhkarton
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren hat sich der Fachbereich Religion erneut dazu entschieden, die Brühler Tafel in diesem Jahr wieder mit zahlreichen gefüllten und geschmückten Weihnachts-Schuhkartons zu unterstützen, um diese an notleidende Kinder in unserer Stadt zu verschenken.

Neue KURS-Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Brühl und dem Phantasialand
KURS bedeutet „Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen“ und ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln sowie der Industrie- und Handelskammern zur Förderung von Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben.
mehr lesen Neue KURS-Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Brühl und dem Phantasialand

Wechsel im Vorstand des Fördervereins
Nach mehr als 10-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Kassenwart unseres Fördervereins haben wir im Rahmen der diesjährigen Jahresversammlung am 14.11.2018 Frau Stohrer verabschiedet. Die Schulgemeinde bedankt sich ganz herzlich für ihr äußerst zuverlässiges und kompetentes Engagement für den Verein der „Freunde und Förderer“ der Gesamtschule Brühl.

Eindrucksvolle Begegnung mit Afrika – KCC aus Tansania zu Besuch an der Gesamtschule Brühl
Hoch hinauf in die Lüfte geht es mit Kigamboni Community Centre (KCC) – so hoch in schwindelerregende Höhen, dass einem der Atem stockt. Die Theater- und Akrobatikgruppe KCC aus Dar es Salaam in Tansania sind Professionelle auf dem Gebiet der Akrobatik und bauen Pyramiden mit einer Höhe von 7 Metern. Und dabei waren viele der Kinder und Jugendlichen von KCC schon ganz unten – als Straßenkinder oder als Waisenkinder standen sie ganz alleine da, bis KCC sie in ihrem gemeinnützigen Zentrum aufnahm.

Schule der Zukunft: „Let‘s talk about Fashion!“
Am 21.09.2018 war, wie schon im Vorjahr, eine internationale Gruppe aus ehrenamtlichen Mitarbeitern des Service Civil International (SCI) zu Gast an unserer Schule. Der SCI setzt sich für Friedensarbeit, interkulturelle Verständigung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung ein. In drei Workshops in englischer Sprache unter der Leitung der ehrenamtlichen Experten aus verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas erörterte der gesamte 12. Jahrgang einen Vormittag lang unter dem Motto "Let‘s talk about Fashion!“ globale Perspektiven und Herausforderungen der Kleidungsproduktion und Modeindustrie.

Erasmus-Fahrt nach Binissalem (04. bis 10.11.2018)
Nach einer bequemen Anreise im Flugzeug kamen wir am Sonntag kurz nach 16.00 Uhr auf dem Flughafen von Palma de Mallorca an. Dort empfingen uns unsere spanischen Kolleg*innen zusammen mit den Gasteltern und -schüler*innen. Die Gruppen aus der Schweiz und Kroatien kamen erst später an, sodass ein gemeinsames Treffen erst am nächsten Morgen möglich war.
mehr lesen Erasmus-Fahrt nach Binissalem (04. bis 10.11.2018)

Austausch mit Leganés/Madrid (24.09. - 30.09.2018)
Die Woche vom 24.09. bis zum 30.09.2018 durften 13 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid verbringen. Alle 13 Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft.
mehr lesen Austausch mit Leganés/Madrid (24.09. - 30.09.2018)

Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Am 06.10.2018 öffneten sich die Türen der Gesamtschule Brühl für die Eltern von Viertklässler*innen, Bewerber*innen für unsere gymnasiale Oberstufe, sowie alle weiteren Interessierten. Während eines Schulrundganges erfuhren alle viel Wissenswertes zu baulichen Besonderheiten und lernten das Gebäude von einer ganz anderen Seite kennen.

Kigamboni Community Centre (KCC) aus Tansania zu Gast in Brühl
Am Dienstag, den 30. Oktober 2018, wird die Akrobatik- und Theatergruppe „Kigamboni Community Centre“ aus Tansania ihr Bühnenstück „Ich bin jemand“, in dem es um das Leben zweier Straßenkinder geht, präsentieren. Kigamboni Community Centre (KCC) kommen aus Dar es Salaam, der mit schätzungsweise 6 Millionen Einwohnern größten Stadt Tansanias. „Dar“ ist das wirtschaftliche Zentrum Tansanias und liegt am Indischen Ozean.
mehr lesen Kigamboni Community Centre (KCC) aus Tansania zu Gast in Brühl

Workshop zum Thema „Straßenkinder“ mit Moses Sikaala am 24. September 2018
Kinder, die auf im Müll nach Essbarem oder Verwertbarem wühlen, jeden Tag um ein wenig Essen kämpfen müssen, nachts unter freiem Himmel auf der Straße oder zwischen Steinen und Plastikplanen schlafen, nirgendwo erwünscht sind und überall verjagt werden wie herrenlose Hunde, die niemals eine Schule von innen gesehen haben, die sich als Prostituierte für 10 – 20 Eurocent anbieten, die von der Polizei geschlagen und oft für Monate weggesperrt werden und die ihren Hunger, Schmerz und ihre Trauer mit dem Schnüffeln von billigem Klebstoff ersticken… die Bilder sind verstörend und machen einen tief traurig.
mehr lesen Workshop zum Thema „Straßenkinder“ mit Moses Sikaala am 24. September 2018

Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!
Die Gesamtschule Brühl hat zum 5. Mal in Folge am Mathematikturnier des Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn teilgenommen! Auch im Jahr 2018 konnte unsere Schule wieder ein sehr engagiertes und starkes Team für den anspruchsvollen mathematischen Wettbewerb stellen.
mehr lesen Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!

Schule der Zukunft - Agenda-Markt in Brühl am 15. September 2018
Bei strahlendem Sonnenschein und viel Wind präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekts und die Nachhaltigkeits-Scouts an zwei Ständen ihre Ideen und Projekte auf dem Brühler Agenda-Markt der Möglichkeiten.
mehr lesen Schule der Zukunft - Agenda-Markt in Brühl am 15. September 2018

25 Jahre Weltladen Brühl – Unsere Schülerfirma T4ALL war dabei.
Am Samstag, dem 22.09.2018, feierte der Weltladen Brühl sein 25jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass fand in und vor dem Begegnungszentrum margaretaS in Brühl ein großer Aktionstag zum Thema 'Faire Eine Welt' mit einem vielseitigen Programm statt. Auch für ein musikalisches Bühnenprogramm und faire Speisen und Getränke war gesorgt.
mehr lesen 25 Jahre Weltladen Brühl – Unsere Schülerfirma T4ALL war dabei.

Stadtradeln 2018
Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Im Zeitraum vom 07.09.-27.09.18 zählen alle geradelten Kilometer. Die letzten beiden Jahre konnten wir in Brühl das größte Team stellen und damit auch die meisten Kilometer fahren. Die Aktion dient dem Klimaschutz, der Gesundheit und fördert die Gemeinschaft.

Schulentwicklungspreis 2018
Wir sind sehr stolz darauf in diesem Jahr zum 3. Mal nach 2010 und 2012 den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ zu erhalten.
Neuer Schulcaterer ab Sommer 2018
LEHMANNs, ein modernes Cateringunternehmen aus Bonn, das bundesweit zu den wenigen Unternehmen gehört, das sich fast ausschließlich auf die Ernährung von Kindern und Jugendlichen konzentriert. Mit der Marke coolinary verpflegt LEHMANNs Catering unsere Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2018/19 mit einem abwechslungsreichen Snackangebot sowie einem ausgewogenen Mittagstisch.

Wir sind Botschafterschule für das Europäische Parlament!
Im Rahmen der Zeugnisverleihung des 10. Jahrgangs am 6. Juli wurde unsere Schule als Botschafterschule für das Europäische Parlament zertifiziert. Dabei wurden die ersten 21 SchülerInnen als sogenannte JuniorbotschafterInnen durch den Europaabgeordneten Axel Voss ausgezeichnet.
mehr lesen Wir sind Botschafterschule für das Europäische Parlament!

Kollegiumsfortbildung in Brüssel am 21./22. Juni 2018
Unsere Fortbildungstage in Brüssel haben allen Kolleginnen und Kollegen einen tiefen Einblick in die Strukturen und Arbeitsweisen der EU ermöglicht. Unser Programm führte uns zunächst in die die Brüsseler Innenstadt. Dort konnten wir uns bei einem kurzen geführten Spaziergang mit der Stadt und einigen touristischen Highlights vertraut machen.
mehr lesen Kollegiumsfortbildung in Brüssel am 21./22. Juni 2018

MAKE A WISH – Bücherspendenaktion ein voller Erfolg
Der Bestand unserer Schulbibliothek wurde aktualisiert und erweitert. Im Rahmen der Make A Wish – Aktion konnten Schülerinnen und Schüler Wünsche äußern, welche Bücher für die Bibliothek gekauft werden sollten. Bei den vier Aufführung des Theaterstücks „Kleist“ der Theatergruppe Das alte Lied bot die Buchhandlung Karola Brockmann in Zusammenarbeit mit den Bibliothekshelfern der Schule diese Bücher zum Verkauf an.
mehr lesen MAKE A WISH – Bücherspendenaktion ein voller Erfolg

Skype-Treffen mit kenianischen Schülerinnen und Schülern
Endlich ist es soweit! Endlich funktioniert auch im digitalen Zeitalter der Internetanschluss zur Skype-Nutzung an unserer Schule und endlich ist auch die Regenzeit in Kenia zu Ende, in der es immer wieder zu langen Stromausfällen kommen kann, die ein Skype-Treffen natürlich dann nicht mehr möglich machen.
mehr lesen Skype-Treffen mit kenianischen Schülerinnen und Schülern

„Dein Tag für Afrika“ auf dem Brühler Marktplatz am 19. Juni 2018
Afrikanische Trommelrhythmen und würzig gefüllte Samosas… Das klingt nach Afrika, aber wir sind mitten auf dem Marktplatz in Brühl! Es ist der 19. Juni 2018 und bundesweit finden Aktionen zum „Dein Tag für Afrika“ statt – eine Kampagne für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen, die bereits seit 2003 von dem gemeinnützigen Verein „Aktion Tagwerk“ organisiert wird und erstmalig 2007 in Deutschland stattfand.
mehr lesen „Dein Tag für Afrika“ auf dem Brühler Marktplatz am 19. Juni 2018

„Gemeinsame Farbwelten“ 05.07.–06.09.2017
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 05.07.2018 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für die Ausstellung „Gemeinsame Farbwelten“ statt. In einem Projektkurs haben Jugendliche der 12. Jahrgangsstufe zusammen mit Künstler/innen der „Inklusiven Kreativ-Werkstatt“ der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl Leinwände in Acryl-Mischtechnik gestaltet.

Literaturkurs präsentiert „Zimmer 13“
Am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Juni 2018, präsentiert der Literaturkurs der Q1 jeweils um 19:00 Uhr im großen Musikraum unserer Schule sein Theaterstück „Zimmer 13“. Es spielt in einer psychiatrischen Klinik der 1980er Jahre und soll für ein komplexes und gerne verdrängtes Thema sensibilisieren sowie erste Einblicke ermöglichen.

Theatergruppe „Das alte Lied“ auf Tour
Nach den vier Aufführungen im Brühler Cultra stieg die Theatergruppe „Das alte Lied“ am Montag, 11. Juni 2018, in den Reisebus, um nach Hennef zu fahren und dort in der Gesamtschule Meiersheide ein Gastspiel zu geben. Vor drei Deutschkursen aus der Q1 wurde Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ auf einer kleineren, reduzierten Bühne gegeben.

Schüleraustausch mit Polen vom 4.6.-9.6.2018
16 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang haben wieder zusammen mit Frau Jachemich und Herrn Wißbach unsere Partnerschule in Kunice (Polen) besucht. Das Programm war sehr erlebnisreich: Wir haben gemeinsam Krakau und Legnica besucht, uns beim Sport verausgabt, die polnische Schule und deren Schuldisco kennengelernt sowie bewegende Momente im ehemaligen Konzentrationslager Gross-Rosen gehabt.

SV-Aktion am Internationalen Tag gegen Homo-, Trans*- und Biphobie
Am 17. Mai wird der Internationale Tag gegen Homo-, Trans*- und Biphopie begangen. An diesem Datum machen weltweit Menschenrechtsgruppen durch verschiedene Aktionen auf die Diskriminierungen, die rechtliche Ungleichstellung, die Gewalt und die Ausgrenzungen aufmerksam, die Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans*- und Inter*personen täglich erleben.
mehr lesen SV-Aktion am Internationalen Tag gegen Homo-, Trans*- und Biphobie

Schulmarathon 2018 in Bonn
Bereits zum zweiten Mal nahmen Schüler/innen der Gesamtschule Brühl am Schulmarathon in Bonn teil und konnten dabei die Marathondistanz als Staffelteam erneut in unter vier Stunden bezwingen. 2000 Schüler/innen hatten sich angemeldet, um in sogenannten Ekidenstaffeln an den Start zu gehen. Sechs Läufer/innen teilen sich hierbei die 42,195 km lange Strecke und laufen im Feld der Amateur- und Weltklasseläufer mit.

„Das alte Lied“ feierte erfolgreich Premiere
Die Premiere von Kleists „Der zerbrochene Krug“ im Cultra am vergangenen Freitag, dem 1. Juni 2018, war ein voller Erfolg. Die Schauspielerinnen, überwiegend aus dem Jahrgang 9 unserer Schule, wurden am Ende minutenlang bejubelt. Auch die zweite Aufführung am Samstagabend, die zusätzlich gefilmt wurde, war überaus gelungen.

Deutsch-französischer Austausch 2018 vom 10.04.–17.04.2018
Am 10.04.2018 trafen 18 Schüler und Schülerinnen zusammen mit zwei Lehrern aus unserer französischen Partnerschule André Malraux in Douai bei uns ein. Die Unterbringung erfolgte in den deutschen Familien, deren Kinder bereits im März vergangenen Jahres an dem Austausch teilgenommen hatten.
mehr lesen Deutsch-französischer Austausch 2018 vom 10.04.–17.04.2018

Sportabzeichenwettbewerb – Gesamtschule Brühl ist Sieger im Rhein-Erft-Kreis
Bei den weiterführenden Schulen im Rhein-Erft-Kreis hatte die Gesamtschule Brühl bei der Sportabzeichen-Schultour 2017 wieder einmal die Nase ganz vorn. Mit 809 abgelegten Sportabzeichen zeigten unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr, wie sportlich engagiert sie sind.
mehr lesen Sportabzeichenwettbewerb – Gesamtschule Brühl ist Sieger im Rhein-Erft-Kreis

Podiumsdiskussion zum Europatag am 08.05.2018
Auch im Jahr 2018 reißen die Diskussionen um Europa und seine Zukunft nicht ab. Traditionell nimmt die Gesamtschule der Stadt Brühl/ Europaschule in NRW diese auf, um an den für Demokratie und wichtige Zukunftsfragen so wichtigen Meinungsbildungsprozessen teilzuhaben. Unter der Überschrift „Deutschland und Frankreich als Motor der EU?“ ging es in der diesjährigen Podiumsdiskussion zum Europatag insbesondere um die Vision und die Reformpläne des französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron und die zögerlich wirkende Reaktion von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Vorverkauf für Kleists „Der zerbrochene Krug“ beginnt
Am Mittwoch, 2. Mai 2018, beginnt in der Mittagspause ab 13:00 Uhr der Vorverkauf für die Premiere und die weiteren Aufführungen von Kleists Komödie „Der zerbrochene Krug“. Zum vierten Mal präsentiert die Theatergruppe Das alte Lied eine spannende und moderne Klassikerbearbeitung. Die Inszenierung will – ganz im Sinne Kleists – unterhalten, zum Lachen bringen, aber auch irritieren und nachdenklich stimmen.
mehr lesen Vorverkauf für Kleists „Der zerbrochene Krug“ beginnt

„Deckel retten Leben“ – Große Sammelaktion und Klassenwettbewerb mit tollen Preisen!
Ab dem 1. Mai 2018 heißt es sammeln, sammeln, sammeln! Gesammelt werden alle Getränkedeckel aus Kunststoff und zwar von Tetrapacks (Saft, Milch etc.) und von Pfand- und Mehrwegflaschen, die auch ohne Deckel wieder zurückgegeben werden können. Der aus diesem Rohstoff erwirtschaftete Gewinn soll Polio-Impfungen in betroffenen Ländern finanzieren.
mehr lesen „Deckel retten Leben“ – Große Sammelaktion und Klassenwettbewerb mit tollen Preisen!

Austausch mit Leganés/Madrid (11.04.- 17.04.2018)
In diesem Jahr verbrachten zum dritten Mal 20 Gastschülerinnen und -schüler sowie zwei begleitende Lehrerinnen von unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid eine Woche bei uns in Brühl. Die Schülerinnen und Schüler waren wie immer in Familien untergebracht.
mehr lesen Austausch mit Leganés/Madrid (11.04.- 17.04.2018)

Irlandaustausch: Gesamtschule Brühl – Christian Brothers College, Cork
Vom 18. bis zum 26. Januar nahmen 11 Schüler des 10. und 11. Jahrgangs am Austausch der Gesamtschule Brühl mit dem Christian Brothers College in Cork, Irland teil. Der Austausch fand dieses Jahr zum ersten Mal statt, der Kontakt zum Christian Brothers College kam über den Köln-Cork Verein zustande.
mehr lesen Irlandaustausch: Gesamtschule Brühl – Christian Brothers College, Cork

2. "Frühjahrsputz"-Aktionstag - Brühl räumt auf! Wir waren wieder dabei!
Bei strahlendem Sonnenschein kamen am letzten Samstag mehr als 30 Schüler/innen und Eltern, um die Grünanlagen und Schulhöfe rund um unsere Schule zu säubern. Ausgestattet mit Handschuhen, Zangen, Warnwesten und großen Mülltüten schwärmten alle aus und sammelten mit viel Eifer achtlos weggeworfenen Müll.
mehr lesen 2. "Frühjahrsputz"-Aktionstag - Brühl räumt auf! Wir waren wieder dabei!

Schülerbetriebspraktikum in Binissalem/Mallorca
Schon seit 2013 können wir unseren Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Binissalem ein Praktikum auf Mallorca anbieten. Auch in diesem Jahr nahmen wieder vier Schülerinnen unserer Schule vom 21.01. bis zum 04.02.2018 dieses Angebot wahr. Das Praktikum funktioniert wie ein klassischer Austausch, da die SchülerInnen in Gastfamilien wohnen und im Gegenzug einen Gast bei sich aufnehmen.

Bürgermeister Freytag weiht neuen Kicker ein
Am Freitag, den 23.03.2018 war es soweit. Unser Bürgermeister hat es sich nicht nehmen lassen, unseren neuen Kicker im Freizeitraum offiziell der Schulgemeinde zu übergeben. Den edlen Turnierkicker hatte sich das Team „Gesamtschule Brühl“ beim Stadtradeln 2017 „erradelt“.

Erasmus+ Projekt - Erstes Treffen in Brühl vom 11.-17.03.2018
Am Freitag um 18.00 Uhr ist zu ungewohnter Zeit im Musikraum der Gesamtschule Brühl viel los. Es beginnt die Abschlusspräsentation der Projekttage, an denen 68 Schülerinnen und Schüler aus Brühl sowie aus unseren Partnerschulen aus der Schweiz, Spanien und Kroatien in international gemischten Gruppen zum Thema “The Image of the EU in the Post-truth Era“ gearbeitet haben.
mehr lesen Erasmus+ Projekt - Erstes Treffen in Brühl vom 11.-17.03.2018

Theatergruppe "Das alte Lied" auf Fahrt
Die Theatergruppe Das alte Lied machte sich am 9. März auf zum traditionellen Probenwochenende in Bad Münstereifel. In der dortigen Jugendherberge verbrachte die gesamte Gruppe mit Fred Pohl und Julia Bierl und ihrem Team aus einem Schauspieler sowie dreizehn Schauspielerinnen drei intensive Tage der Proben und Vorbereitungen auf die Premiere von Kleists „Der zerbrochene Krug“.

Kreativ auf Knopfdruck
Wir, der Leistungskurs Kunst der 13. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Brühl, laden Donnerstag, den 15.03, um 19.30 Uhr herzlich zu unserer Vernissage der Ausstellung „Kreativ auf Knopfdruck“ ein.
Seit zwei Jahren beschäftigen wir uns mit realistischen und abstrakten Portraits, mit besonderem Fokus auf den gestalterischen Mitteln zu Nähe und Distanz. Als Vorbilder galten die Künstler Rembrandt, Dumas, Picasso und Richter. In Anlehnung zu diesen, sollten wir in verschiedenen Aufgaben versuchen, eine eigene praktische Arbeit zu erstellen.

„Figuren aus Büchern zum Leben erwecken“
Die Schüler/ innen der 6b und der Leistungskurs der 12.Jahrgangsstufe haben mit Papiermaché und Acrylfarbe beeindruckende plastische Figuren von ihren Lieblingsbücherhelden gestaltet.
Neben den Körperproportionen und dem Körpervolumen, sollte darauf geachtet werden, dass die Körpersprache eine zur Figur passende emotionale Haltung verdeutlicht.

Girls´and Boys´Day 2018
Der diesjährige Girls´and Boys´Day findet am 26. April 2018 statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, die Interesse haben, sich über Berufsfelder zu informieren, die klassischerweise immer noch mit "typischen" Männer- oder Frauenberufen verbunden werden und deshalb bei der Berufswahl möglicherweise nicht berücksichtigt werden.