aktuelle Ereignisse
Februar 2024

Comic On! Theaterproduktion „R@USGEMOBBT 2.0“
Kurz nach Karneval gab es für unsere Schüler*innen aus den Jahrgängen 5 und 6 ein Präventionsprojekt der besonderen Art. Die Comic On! Theaterproduktion aus Köln war mit ihrem Stück „R@USGEMOBBT 2.0“, das die missbräuchliche Nutzung von Handys, Computern und Social Media bei Jugendlichen thematisiert, an unserer Schule zu Gast.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Gesamtschule Brühl: Unser FreiDay-Abend
Am Freitag, den 16.02.24, fand in unserem Freizeitraum der Gesamtschule Brühl eine inspirierende "Come-Together" Abendveranstaltung vom FreiDay statt. Eltern, Schüler*innen und FreiDay-Mentoren kamen zusammen, um sich über vergangene und aktuelle Schüler*innen-Projekte zu informieren und auszutauschen sowie an möglichen zukünftigen nachhaltigen Themen (teils außerschulisch und jahrgangsübergreifend) zu arbeiten.
mehr lesen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Gesamtschule Brühl: Unser FreiDay-Abend

Autobiographische Suchtprävention mit Timo Schüsseler
Auch in diesem Jahr war Timo Schüsseler im Rahmen seines "Brühlathons" wieder an unserer Schule zu Gast und hat den Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs auf sehr authentische und eindringliche Weise seine Lebens- und Leidensgeschichte als (mittlerweile trockener) Alkoholiker erzählt.
mehr lesen Autobiographische Suchtprävention mit Timo Schüsseler

Fairtrade und Nachhaltigkeit: Gesamtschule Brühl als Plattform für weltweit orientiertes Bewusstsein
Die Geographiekurse der Q1 sowie die Erdkundekurse der 10. Klasse an der Gesamtschule Brühl hatten die Gelegenheit, den Film "Make the World a Better Place" von Thorsten Kleinschmidt anzusehen. Am 11.01.2024 bot sich eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit Thorsten Kleinschmidt zu sprechen.

Abgeschlossenes Anmeldeverfahren
Das Anmeldeverfahren ist abgeschlossen. Wir sind froh, dass wir wieder 108 Schüler*innen für das kommende Schuljahr einen Schulplatz an der Gesamtschule anbieten konnten und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.