aktuelle Ereignisse
Dezember 2018

Besuch aus Binissalem (Mallorca) in Brühl
Zu Beginn der Adventszeit besuchten uns 21 mallorquinische SchülerInnen in Begleitung von zwei Lehrerinnen in Brühl. Nachdem die TeilnehmerInnen zuvor durch Steckbriefe erste Informationen voneinander erhalten hatten und daraufhin in Kontakt getreten waren, wurde die Ankunft der Gäste aus Mallorca mit Spannung erwartet.

Weihnachten im Schuhkarton
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren hat sich der Fachbereich Religion erneut dazu entschieden, die Brühler Tafel in diesem Jahr wieder mit zahlreichen gefüllten und geschmückten Weihnachts-Schuhkartons zu unterstützen, um diese an notleidende Kinder in unserer Stadt zu verschenken.

Neue KURS-Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Brühl und dem Phantasialand
KURS bedeutet „Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen“ und ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln sowie der Industrie- und Handelskammern zur Förderung von Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben.
mehr lesen Neue KURS-Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Brühl und dem Phantasialand

Wechsel im Vorstand des Fördervereins
Nach mehr als 10-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Kassenwart unseres Fördervereins haben wir im Rahmen der diesjährigen Jahresversammlung am 14.11.2018 Frau Stohrer verabschiedet. Die Schulgemeinde bedankt sich ganz herzlich für ihr äußerst zuverlässiges und kompetentes Engagement für den Verein der „Freunde und Förderer“ der Gesamtschule Brühl.

Eindrucksvolle Begegnung mit Afrika – KCC aus Tansania zu Besuch an der Gesamtschule Brühl
Hoch hinauf in die Lüfte geht es mit Kigamboni Community Centre (KCC) – so hoch in schwindelerregende Höhen, dass einem der Atem stockt. Die Theater- und Akrobatikgruppe KCC aus Dar es Salaam in Tansania sind Professionelle auf dem Gebiet der Akrobatik und bauen Pyramiden mit einer Höhe von 7 Metern. Und dabei waren viele der Kinder und Jugendlichen von KCC schon ganz unten – als Straßenkinder oder als Waisenkinder standen sie ganz alleine da, bis KCC sie in ihrem gemeinnützigen Zentrum aufnahm.