aktuelle Ereignisse
März 2018

Bürgermeister Freytag weiht neuen Kicker ein
Am Freitag, den 23.03.2018 war es soweit. Unser Bürgermeister hat es sich nicht nehmen lassen, unseren neuen Kicker im Freizeitraum offiziell der Schulgemeinde zu übergeben. Den edlen Turnierkicker hatte sich das Team „Gesamtschule Brühl“ beim Stadtradeln 2017 „erradelt“.

Erasmus+ Projekt - Erstes Treffen in Brühl vom 11.-17.03.2018
Am Freitag um 18.00 Uhr ist zu ungewohnter Zeit im Musikraum der Gesamtschule Brühl viel los. Es beginnt die Abschlusspräsentation der Projekttage, an denen 68 Schülerinnen und Schüler aus Brühl sowie aus unseren Partnerschulen aus der Schweiz, Spanien und Kroatien in international gemischten Gruppen zum Thema “The Image of the EU in the Post-truth Era“ gearbeitet haben.
mehr lesen Erasmus+ Projekt - Erstes Treffen in Brühl vom 11.-17.03.2018

Theatergruppe "Das alte Lied" auf Fahrt
Die Theatergruppe Das alte Lied machte sich am 9. März auf zum traditionellen Probenwochenende in Bad Münstereifel. In der dortigen Jugendherberge verbrachte die gesamte Gruppe mit Fred Pohl und Julia Bierl und ihrem Team aus einem Schauspieler sowie dreizehn Schauspielerinnen drei intensive Tage der Proben und Vorbereitungen auf die Premiere von Kleists „Der zerbrochene Krug“.

Kreativ auf Knopfdruck
Wir, der Leistungskurs Kunst der 13. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Brühl, laden Donnerstag, den 15.03, um 19.30 Uhr herzlich zu unserer Vernissage der Ausstellung „Kreativ auf Knopfdruck“ ein.
Seit zwei Jahren beschäftigen wir uns mit realistischen und abstrakten Portraits, mit besonderem Fokus auf den gestalterischen Mitteln zu Nähe und Distanz. Als Vorbilder galten die Künstler Rembrandt, Dumas, Picasso und Richter. In Anlehnung zu diesen, sollten wir in verschiedenen Aufgaben versuchen, eine eigene praktische Arbeit zu erstellen.

„Figuren aus Büchern zum Leben erwecken“
Die Schüler/ innen der 6b und der Leistungskurs der 12.Jahrgangsstufe haben mit Papiermaché und Acrylfarbe beeindruckende plastische Figuren von ihren Lieblingsbücherhelden gestaltet.
Neben den Körperproportionen und dem Körpervolumen, sollte darauf geachtet werden, dass die Körpersprache eine zur Figur passende emotionale Haltung verdeutlicht.