aktuelle Ereignisse
November 2017

Pure Lebensfreunde aus Uganda
Trommelnder Beifall und Standing Ovations im Jugendkulturhaus Password Cultra – Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) aus Kampala, der Hauptstadt Ugandas, begeistert das Publikum.
Die sechs Jugendlichen Madina, Sulaiba, Shina, Ronald, Eric, Edrine und ihr Trainer Devis sprühen vor Lebensfreude. Man sieht ihnen an, dass sie mit Leidenschaft tanzen und Musik machen. Das ist ihr Leben und das ist ihr Weg aus der Armut, denn alle sechs Jugendlichen leben schon seit ihrem (frühen) Kindesalter im Projekt von SUDA, was in einem Brennpunktviertel von Kampala angesiedelt ist, wo Gewalt, Drogenkonsum und Prostitution trauriger Alltag sind.

Austausch mit Leganés/Madrid 2017
Die Woche vom 06.11. bis zum 12.11.2017 verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid. Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft, wenngleich die Essenszeiten doch für einige verwirrend waren.

Zu Gast aus Peru
Bienvenido! Wir heißen unsere fünf jungen Gäste aus Peru willkommen!
Es sind Ana Paula Medina Amado, Christina Regina Auffinger Cordero, Camila Fernanda Grado Apaza, Alfonso Augusto Benavides Bianco und Juan Pablo Linares Vizcarra.
Sie kommen aus der wunderschönen Stadt Arequipa, im Süden Perus, wo sie auf dem Colegio peruano-alemán Max Uhle in der 10. Klasse studieren. Dort lernen sie bereits seit dem Kindergartenalter die deutsche Sprache.

SCI-Workshop „Als gäb´s (k)ein Morgen?..."
Wer am 2. Oktober 2017 durch unsere Schule wandelte, wunderte sich vielleicht über die vielen neuen Gesichter aus aller Welt… Insgesamt 14 junge Erwachsene, die in ihren Länder ehrenamtlich aktiv sind (Friedensarbeit, interkulturelle Verständigung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung), wurden vom Service Civil International (SCI), einer internationalen Freiwilligenorganisation mit etwa 40 nationalen Zweigen und mit Partnern in über 90 Ländern, eingeladen, um in deutschen Schulen Workshops zu gestalten. Die jungen Freiwilligen stammen aus 12 verschiedenen Ländern in Afrika (Botswana, Togo, Kenia, Tansania), Asien (u.a. Vietnam, Indonesien, Indien, Malaysia, Sri Lanka), Lateinamerika (Ecuador) und Europa (Deutschland).

Spende des 10er Abschlussjahrgangs an das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt
Sehr herzlich möchten wir uns für die großzügige Spende von 470 € der 10er Abschlussklassen (Abschluss 2017) bedanken, die uns am 26. September 2017 stellvertretend für den 10. Jahrgang von den fünf Schüler/innen Maria, Leonard, Lina, Julian und Julia überreicht wurde.
Dieses Geld werden wir dazu nutzen, um gemeinsame Projekte mit der Dunga Primary School am Viktoriasee in Kenia zu finanzieren, wie zum Beispiel die Durchführung eines Tanz-, Musik- und Theaterworkshops in Dunga, wie er mit der Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda vom 12. bis zum 15. Oktober 2017 an der Gesamtschule Brühl stattgefunden hat.
mehr lesen Spende des 10er Abschlussjahrgangs an das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt

Schülerakademie „BNE-Scouts - Nachhaltigkeitsbotschafter für unsere Schule“
Am 27. September 2017 ging es für die vier Schüler/innen Aurel (7c), Mira (7d), Vinthujan (8c) und Malin (10b) schon um 7 Uhr in der Frühe los. Ziel: Die Schülerakademie in Essen, zu der die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft“ eingeladen hatte.
In der „Vossgätter Mühle“, eine ehemalige Wassermühle in Essen-Borbeck, lernten die Schüler/innen, die von Schulen aus ganz NRW angereist waren, viel zum Thema Nachhaltigkeit und wie man sich an der Schule als Schüler/in für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen kann und selbst Projekte bzw. Aktionen an der Schule plant und umsetzt.
mehr lesen Schülerakademie „BNE-Scouts - Nachhaltigkeitsbotschafter für unsere Schule“