aktuelle Ereignisse

Erasmus+-Projektaustausch mit Gran Canaria
15 Schüler*innen des Spanischkurses des 8. Jahrgangs traten gemeinsam mit den Spanischlehrkräften, Margherita Caputo und Fabian Erkelenz, ihren Weg nach Gran Canaria an, um dort eine Woche mit gleichaltrigen Schüler*innen des Colegio Salesiano in Las Palmas, der Hauptstadt der Insel, projektbasiert zu arbeiten. Dank der seit 2021 bestehenden Akkreditierung Erasmus+ unserer Schule werden verschiedene Projekte von der Europäischen Union finanziell unterstützt, um persönliche Begegnungen und die gemeinsame Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ländern in ganz Europa zu fördern.

Austauschfahrt nach Leganés/Madrid (21.11.- 27.11.2023)
Bedingt durch die Pandemie konnte der bestehende Austausch mit Leganés, einer Kleinstadt am südlichen Stadtrand Madrids gelegen, erst im laufenden Schuljahr 2023/24 wieder aufgenommen werden. Diesmal nahmen – anders als in den vorangegangenen Jahren – ausschließlich Schüler*innen des 10. Jahrgangs, die im 3. Jahr die spanische Sprache erlernen, in Begleitung ihrer Spanischlehrerinnen an der Austauschfahrt teil.
mehr lesen Austauschfahrt nach Leganés/Madrid (21.11.- 27.11.2023)

Erfahrungsbericht Argentinienaustausch
Der erste mehrmonatige Austausch mit der deutschen Schule Juan Gutenberg in Argentinien ist beendet und war ein voller Erfolg. Um allen Interessierten einen Einblick in dieses einzigartige Erlebnis im fernen Südamerika zu gewähren, erklärte sich Erik Thomalla – erster Teilnehmender des Austauschs – dazu bereit, einen kurzen Erfahrungsbericht zu verfassen.

Austausch mit Leganés/Madrid (25.11. - 04.12.2019)
Schon seit fünf Jahren führen wir nun den Austausch mit unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid durch. Dabei ist die Kontaktsprache Englisch. So können auch unsere Schüler*innen aus der Sekundarstufe I, die noch nicht am Austausch mit Irland teilnehmen können, ihre Englischkenntnisse im europäischen Rahmen in der Praxis anwenden.
mehr lesen Austausch mit Leganés/Madrid (25.11. - 04.12.2019)

Schüleraustausch mit dem IES in Binissalem 2019
20 Spanisch lernende Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Schuljahr unserer Schule hatten in diesem Jahr besonders viel Glück: Mallorca erwartete uns mit spätsommerlichen Temperaturen von bis zu 24°C und strahlendem Sonnenschein!

Austausch mit Leganés/Madrid (14.-21.03.2019)
Schon im vierten Jahr in Folge verbrachten unsere Gastschüler*innen sowie zwei begleitende Lehrerinnen von unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid eine Woche bei uns in Brühl.

Besuch aus Binissalem (Mallorca) in Brühl
Zu Beginn der Adventszeit besuchten uns 21 mallorquinische SchülerInnen in Begleitung von zwei Lehrerinnen in Brühl. Nachdem die TeilnehmerInnen zuvor durch Steckbriefe erste Informationen voneinander erhalten hatten und daraufhin in Kontakt getreten waren, wurde die Ankunft der Gäste aus Mallorca mit Spannung erwartet.

Erasmus-Fahrt nach Binissalem (04. bis 10.11.2018)
Nach einer bequemen Anreise im Flugzeug kamen wir am Sonntag kurz nach 16.00 Uhr auf dem Flughafen von Palma de Mallorca an. Dort empfingen uns unsere spanischen Kolleg*innen zusammen mit den Gasteltern und -schüler*innen. Die Gruppen aus der Schweiz und Kroatien kamen erst später an, sodass ein gemeinsames Treffen erst am nächsten Morgen möglich war.
mehr lesen Erasmus-Fahrt nach Binissalem (04. bis 10.11.2018)

Austausch mit Leganés/Madrid (24.09. - 30.09.2018)
Die Woche vom 24.09. bis zum 30.09.2018 durften 13 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid verbringen. Alle 13 Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft.
mehr lesen Austausch mit Leganés/Madrid (24.09. - 30.09.2018)

Austausch mit Leganés/Madrid 2017
Die Woche vom 29.03. bis zum 04.04.2017 verbrachten 18 Schülerinnen und Schüler sowie zwei begleitende Lehrerinnen von unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid bei uns in Brühl. Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht. Die Wiedersehensfreude war groß, da wir im Herbst eine Woche bei unseren Partnern in Leganés waren und seit dieser Zeit ein enger Kontakt bestand.

Besuch aus Binissalem in Brühl 2016
In der Adventszeit kamen 15 mallorquinische SchülerInnen in Begleitung von zwei Lehrerinnen zum Gegenbesuch nach Brühl.
Nachdem die TeilnehmerInnen sich bereits ein halbes Jahr zuvor kennen gelernt und auch Kontakt gehalten hatten, war die Wiedersehensfreude bei der Ankunft in Brühl auf beiden Seiten groß.

Austausch mit Leganés/Madrid 2016
Die Woche vom 01. bis zum 07.10.2016 durften 18 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid verbringen.
Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft, die sich schon beim Empfang zeigte. Wir wurden von allen Gastgebern gemeinsam mit dem Bus am Flughafen abgeholt. In der Schule gab es dann einen Imbiss mit spanischen Spezialitäten. Alle verstanden sich sofort gut und hatten sich auch schon über das Internet im Vorfeld kennen gelernt.

Fahrt nach Binissalem 2016
In diesem Jahr fand die Austauschfahrt Anfang April statt. Wir, Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs, flogen in Begleitung von Frau Maaß-Necib und Frau Elzer am Nachmittag von Düsseldorf ab und kamen gegen Abend am Flughafen von Palma de Mallorca an. Dort warteten bereits unsere Gastfamilien, die uns mit zu sich nach Hause nahmen, wo wir uns zunächst einrichteten und dann zusammen mit der Familie zu Abend aßen.