aktuelle Ereignisse

Kein Platz für Ausgrenzung!
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 20.04.2023 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Ausstellungseröffnung des Fotografie-Projektes „Kein Platz für Ausgrenzung!“ statt. Schüler*innen des 10.-12. Jahrgangs haben, angeregt und angeleitet durch den Fotografen Matthias Jung, Portraitfotografien und Statements von Menschen festgehalten, die Erfahrungen mit Ausgrenzung gemacht haben.

Unsere Kunstaktion "Happyning" im Kölner Stadtanzeiger!
Kathrin Höhne berichtet von ihren Eindrücken... (Text und Foto: Kathrin Höhne)
mehr lesen Unsere Kunstaktion "Happyning" im Kölner Stadtanzeiger!

"Kunst unter der Kuppel" - Kunstaktion „Happyning“
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ findet am 24.11.2022 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Kunstaktion „Happyning“ statt. Die Besucher*innen sind eingeladen selbst aktiv zu werden und die figurativen Flugwesen des Künstlers Andre Duront und der Schüler*innen der Gesamtschule Brühl auf dem Schulgelände und im nahen Umfeld zu suchen.
mehr lesen "Kunst unter der Kuppel" - Kunstaktion „Happyning“

„Kunst unter der Kuppel“ - Vernissage „finden.verbinden.irritieren“
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ findet am 24.05.2022 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage „finden.verbinden.irritieren“ statt. Die Ausstellung vereint sechs verschiedene Positionen zur Technik der Collage von Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen: Thomas Franke, Katrin Klink, Kollektiv inderTAT, Michael G. Müller, Simone Thünemann und Sabine Remy, die in einigen Arbeiten mit Lynn Skordal kollaboriert.
mehr lesen „Kunst unter der Kuppel“ - Vernissage „finden.verbinden.irritieren“

Unser Kunstprojekt "Fernsehen" im Kölner Stadtanzeiger!
Kathrin Höhne berichtet von ihren Eindrücken auf der Vernissage...
mehr lesen Unser Kunstprojekt "Fernsehen" im Kölner Stadtanzeiger!

Fernsehen – Das zerbrechliche Paradies –
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 18.03.2022 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage des Projektes „Fernsehen – Das zerbrechliche Paradies“ statt. Angeregt und angeleitet durch den Maler Matthias Moravek haben Schüler*innen der Oberstufe in einer Malereiwerkstatt thematisch ausgehend von der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen landschaftliche „Fernblicke“ in verschiedenen Formaten entwickelt.

Kunst unter der Kuppel - "Ein Projekt, das Horizonte erweitert!"
Eine intensive Auseinandersetzung mit Fototechnik und Bildbearbeitung, gemeinsam Bücher schreiben und layouten, einen Einblick in die Berufswelt des Mode- und Gamedesign gewinnen, von Maler*innen, Bildhauer*innen, Klang-, Streetart- oder Comic-Künstler*innen lernen… in der Projekt- und Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ werden die Themen und Arbeitsweisen der Jugend durch außergewöhnliche Persönlichkeiten aus der regionalen Kulturszene und den Bezug zur Umgebung erweitert.
mehr lesen Kunst unter der Kuppel - "Ein Projekt, das Horizonte erweitert!"

Vernissage für das Projekt „Kämpferinnen*“
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 29.06.2021 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für das Projekt „Kämpferinnen*“ statt. In einem Projektkurs haben Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufe angeleitet von den Künstlern René Haustein und Yasin Wörheide in ihrer Auseinandersetzung mit starken weiblichen Persönlichkeiten eine Video-Installation und Texte entwickelt.

Paare in „coronösen“ Zeiten
Der Kunst-LK der Q2 hat die emotionalen Auswirkungen der durch Covid 19 geprägten Zeit auf Beziehungen in Form von Paarplastiken zum Ausdruck gebracht. Die Beziehungen werden durch Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen beeinflusst – in verbindendem oder auch trennendem Maße.

Ausstellung "Faced!" vom 05.03.–26.03.2020
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 05.03.2020 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage des Projektes „Faced“ statt.

„Vom Werden des Klangs“ – Vernissage
Im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Kultur und Schule“ fand am 04.07.2019 in der Gesamtschule Brühl die Vernissage „Vom Werden des Klangs“ statt. Hierzu begrüßten die Schulleitung Renate Jaus und der Kurator Daniel Artner nicht nur Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Brühl, auch zahlreiche Kunstinteressierte aus der Region folgten der Einladung zum außergewöhnlichen Klang-Kunst-Erlebnis.

Ausstellung „Vom Werden des Klangs“ mit Klangbeispielen
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 04.07.2019 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl das Klangkunst – Erlebnis „Vom Werden des Klangs“ statt.
mehr lesen Ausstellung „Vom Werden des Klangs“ mit Klangbeispielen

„Fließende Übergänge“ - Ateliergemeinschaft KUNSTwerk
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ findet am 07.02.2019 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für die Ausstellung „Fließende Übergänge“ statt.
mehr lesen „Fließende Übergänge“ - Ateliergemeinschaft KUNSTwerk

„Gemeinsame Farbwelten“ 05.07.–06.09.2017
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 05.07.2018 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für die Ausstellung „Gemeinsame Farbwelten“ statt. In einem Projektkurs haben Jugendliche der 12. Jahrgangsstufe zusammen mit Künstler/innen der „Inklusiven Kreativ-Werkstatt“ der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl Leinwände in Acryl-Mischtechnik gestaltet.

Kreativ auf Knopfdruck
Wir, der Leistungskurs Kunst der 13. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Brühl, laden Donnerstag, den 15.03, um 19.30 Uhr herzlich zu unserer Vernissage der Ausstellung „Kreativ auf Knopfdruck“ ein.
Seit zwei Jahren beschäftigen wir uns mit realistischen und abstrakten Portraits, mit besonderem Fokus auf den gestalterischen Mitteln zu Nähe und Distanz. Als Vorbilder galten die Künstler Rembrandt, Dumas, Picasso und Richter. In Anlehnung zu diesen, sollten wir in verschiedenen Aufgaben versuchen, eine eigene praktische Arbeit zu erstellen.

„Figuren aus Büchern zum Leben erwecken“
Die Schüler/ innen der 6b und der Leistungskurs der 12.Jahrgangsstufe haben mit Papiermaché und Acrylfarbe beeindruckende plastische Figuren von ihren Lieblingsbücherhelden gestaltet.
Neben den Körperproportionen und dem Körpervolumen, sollte darauf geachtet werden, dass die Körpersprache eine zur Figur passende emotionale Haltung verdeutlicht.

Ein Geisterdorf am Abgrund
In der Ausstellung „Revier“ zeigen der Fotograf Matthias Jung und Schüler/innen unserer 10. und 11. Jahrgangsstufe noch bis 29.6. Fotografien des Ortes Manheim, der bald im größten Loch Europas verschwindet.

Einladung zur Vernissage "Revier" am 08.06.2017
Zur Vernissage "Revier" am Donnerstag, 08.06.2017, 19:30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Renate Jaus, Schulleiterin
Einführung: Matthias Jung & Daniel Artner

"Natürlich" - Ausstellung vom 24.11.-22.12.16
Veranstaltungshinweis
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ findet am 24.11.2016 in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage der Ausstellung „Natürlich“ statt. Diesmal mit einer Besonderheit ...

Ausstellung vom 09.06. - 07.07.2016
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ fand am 09.06.2016 in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für das Comic- Projekt „Unterwegs“ statt. In einem Projektkurs haben Jugendliche der 12. Jahrgangsstufe Comics zum genannten Thema entwickelt.