aktuelle Ereignisse

Europa aktiv mitgestalten!
Unsere Schüler*innen bei der EU-Botschafterkonferenz 2024: Im September nahmen Joline, Klara, Filippo und Sebastian (alle EF) gemeinsam mit Frau Venghaus und Herrn Linden

„Die Demokratie lebt!“
Zum Abschluss eines ereignisreichen und politisch schwierigen Schuljahres standen diejenigen im Mittelpunkt, die durch ihren Einsatz ein Zeichen für die Demokratie in Europa und damit für Frieden und Freiheit gesetzt

„Das war ein Vorspiel nur“ – eine Zeitreise zum 75. Geburtstag
Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes und zwei Tage vor der Europawahl
mehr lesen „Das war ein Vorspiel nur“ – eine Zeitreise zum 75. Geburtstag

„Demokratie, das sind wir alle.“
Zum Abschluss eines politisch ereignisreichen und immer noch aufregenden Jahres standen im Rahmen der diesjährigen Belobigung für besondere Leistungen auch die Schüler*innen im Vordergrund, die im September noch im Hintergrund einiges geleistet haben, um die Bundestagswahlen in unseren Innenhof zu bringen: der Projektkurs „Politik & Europa“ und die vielen Wahlhelfer*innen aus den Jahrgängen 5 bis 13.

Podiumsdiskussion am 07.05.2019
Was verbinden Sie mit Europa?“ Mit dieser Frage begann der Moderator Christoph Heinemann (Deutschlandradio) die Podiumsdiskussion zur Darstellung Europas in den Medien.