aktuelle Ereignisse
September 2025

Félicitations!! Die DELF-scolaire Zertifikate sind da!
In der letzten Prüfungssession im Mai/Juni 2025 haben 5 Schülerinnen ihr DELF-Zertifikat (DELF-scolaire A1) erworben. Es sind Madita Most (9a), Elsa Kappenstein (9a), Eslem Sari (9b), Alina Lakner (9b) und Süheyla Asici (9b). Wir gratulieren! Die Zertifikate werden vom Ministère de l’Éducation in Paris ausgestellt und an das französische Institut in Köln geschickt.
mehr lesen Félicitations!! Die DELF-scolaire Zertifikate sind da!

SCi Schulprojekt 2025: "Global perspectives on climate change and classism"
Das diesjährige SCi Schulprojekt stand unter dem Thema "Global perspectives on climate change and classism" und brachte internationale Erfahrungen in unsere Geographiekurse der Q1. Wir hatten das Glück, Freiwillige aus Venezuela, Nigeria, Kambodscha, Mexiko, Vietnam, Peru und Togo willkommen zu heißen.
mehr lesen SCi Schulprojekt 2025: "Global perspectives on climate change and classism"

Laufen für Bildung und Gesundheit: Jahrgang 6 sammelt 3.680 Euro beim Spendenlauf 2025
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am 13. Mai 2025 der diesjährige Spendenlauf der Gesamtschule Brühl statt – und das mit großem Erfolg: 96 Schüler*innen und 3 Lehrer*innen des 6. Jahrgangs liefen gemeinsam 1.145 Runden auf der Falkenluster Allee zwischen Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust.
mehr lesen Laufen für Bildung und Gesundheit: Jahrgang 6 sammelt 3.680 Euro beim Spendenlauf 2025

Schrauben und Hämmern für die Artenvielfalt – Schüler*innen der Gesamtschule Brühl bauen Nistkästen für Stare & Co.
Es hämmert, bohrt und surrt auf dem Schulhof der Gesamtschule Brühl: Mit sichtbarer Begeisterung und Tatendrang haben die Nachhaltigkeitsbotschafter*innen der Jahrgänge 5 bis 8 und die Schülerinnen der AG Nachhaltigkeit zehn neue Nistkästen für Stare gebaut. Dabei wurde geschraubt, gebohrt, gehämmert – und manchmal auch improvisiert.

Spam(!) gewinnt den 3. Platz!
Im 44. Schüler*innenzeitungswettbewerb der rheinischen Sparkassen hat die 14. Ausgabe unserer Schüler*innenzeitung mit dem Thema "Freizeit" den dritten Platz der Hauptkategorie (Klassen 5-13) belegt.

Kick Off vom Projekt 6
Schüler*innen-, handlungs- und projektorientierter Unterricht zur Stärkung von Selbstwirksamkeit: So sieht zukunftsfähiger Unterricht aus! Nach 1 1/2 Jahren intensiver Vorbereitungszeit in schulinternen Gruppen und sogar dem deutschlandweiten LiGa Projekt startet das langersehnte Vorzeigeprojekt an unserer Europagesamtschule.